Die neue bayerische Landesregierung steht fest: eine Koalition aus CSU und Freien Wählern. Wie sieht das Regierungsprogramm aus und mit welchen Veränderungen ist zu rechnen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/bayerische-landesregierung-aus-csu-und-den-freien-waehlern

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 06.11.2018Bayerische Landesregierung aus CSU und den Freien Wählern - Bei Bewährtem bleiben
-
Folge vom 06.11.2018Frag den Staat | „Afghanistan-Papiere“ nicht vom Urheberrecht geschützt - Grundrechte für den Staat?Im Herbst 2012 sind vertrauliche Lageberichte der Bundeswehr als sogenannte „Afghanistan-Papiere“ veröffentlicht worden. Die Bundesregierung hat daraufhin wegen Urheberrechtsverletzung geklagt. Ein Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs schätzt die Lage allerdings anders ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-afghanistan-papiere-nicht-vom-urheberrecht-geschuetzt
-
Folge vom 05.11.2018Fünf-Sterne-Bewegung verbreitet Fake News - Manipulative PolitikVon einem Interview mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Euro-Gruppe kursiert aktuell eine falsche Übersetzung im Netz. Verbreitet hat das Video nicht etwa ein Bot, sondern die italienische Regierung. Welche Folgen ergeben sich daraus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/fuenf-sterne-bewegung-verbreitet-fake-news
-
Folge vom 05.11.2018Midterms in den USA - Die große Chance der Demokraten?In den USA wird am Dienstag gewählt. Bei den Midterms könnten die Demokraten im Repräsentantenhaus die Mehrheit erlangen. Und dann? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/midterms-in-den-usa