Von einem Interview mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Euro-Gruppe kursiert aktuell eine falsche Übersetzung im Netz. Verbreitet hat das Video nicht etwa ein Bot, sondern die italienische Regierung. Welche Folgen ergeben sich daraus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/fuenf-sterne-bewegung-verbreitet-fake-news
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 05.11.2018Fünf-Sterne-Bewegung verbreitet Fake News - Manipulative Politik
-
Folge vom 05.11.2018Midterms in den USA - Die große Chance der Demokraten?In den USA wird am Dienstag gewählt. Bei den Midterms könnten die Demokraten im Repräsentantenhaus die Mehrheit erlangen. Und dann? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/midterms-in-den-usa
-
Folge vom 30.10.2018Blätter-Podcast | Wahlen, Syrien und Abrüstung - Eine chaotische WeltlageWie kann die GroKo nach den Wahlen in Bayern und Hessen stabil weiterregieren? Was kann Europa für einen Frieden in Syrien tun? Und wie kann ein Ausweg aus der gefährlichen Rüstungsspirale gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Autoren in der aktuellen Ausgabe der Blätter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-wahlen-syrien-und-abruestung
-
Folge vom 30.10.2018Frag den Staat | Hans-Georg Maaßen und die AfD - Maaßen hatte MeldungspflichtHans-Georg Maaßen soll sich regelmäßig mit AfD-Bundestagsabgeordneten getroffen haben. Jetzt hat Frag den Staat einen Erlass aus dem Bundesinnenministerium veröffentlicht, nachdem diese Treffen hätten gemeldet und protokolliert werden müssen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-hans-georg-maassen-und-die-afd