Mit drei Gegenstimmen ist Palästina zum Vorsitzenden der G77 im kommenden Jahr gewählt worden. Was bedeutet das für den Staat – und für die Vereinten Nationen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-palaestina-uebernimmt-g77-vorsitz

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 29.10.2018Karte der Woche | Palästina übernimmt G77-Vorsitz - Ein Schritt hin zur Vollmitgliedschaft?
-
Folge vom 29.10.2018VOLT will ins EU-Parlament - Eine pan-europäische ParteiDie rechten Kräfte in Europa versuchen, zur EU-Wahl 2019 geschlossen aufzutreten, um ihren anti-europäischen Kurs zu vertreten. Dagegen formiert sich eine junge Partei. VOLT steht für ein gemeinsames Europa und will die erste pan-europäische Parteiorganisation sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/volt-will-ins-eu-parlament
-
Folge vom 29.10.2018Landtagswahlen in Hessen - Grüne Themen gewinnenEs geht weiter bergab: Auch bei der Landtagswahl in Hessen haben die GroKo-Parteien massiv an Stimmen verloren. Angela Merkel zieht nun die Konsequenzen und verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Parteivorsitzende. Was bedeutet das für die Große Koalition? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/landtagswahlen-hessen
-
Folge vom 26.10.2018Wochenrückblick | Selbstfahrende Autos, EU und Italien, Hessen-Wahl - Was haben wir gelernt?Menschen auf der ganzen Welt haben moralische Entscheidungen über Unfälle mit selbstfahrenden Autos getroffen. Außerdem eskaliert der Budgetstreit zwischen Italien und der EU und in Hessen wird am Sonntag gewählt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-selbstfahrende-autos-eu-und-italien-hessen-wahl