Nach der Landtagswahl in Hessen herrscht Chaos bei der Stimmenauszählung. Die neue bayerische Staatsregierung hat sich gebildet und in den USA sorgt ein Video nach den Midterms für Aufregung. Der Wochenrückblick steht ganz im Zeichen der letzten Wahlen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-wahlchaos-hessen-bayerische-staatsregierung-midterms

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 09.11.2018Wochenrückblick | Wahlchaos in Hessen, Bayerische Staatsregierung, Midterms - Was haben wir gelernt?
-
Folge vom 09.11.2018Europawahl 2019 - Wohin geht der Kurs?Manfred Weber ist zum Spitzenkandidaten der EVP gewählt worden. Damit hat er gute Chancen, der nächste EU-Kommissionschef zu werden. In welche Richtung entwickelt sich die Europawahl 2019? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/europawahl-2019
-
Folge vom 09.11.2018detektor.fm destilliert | KW 45: Europawahl 2019, Fake-News und Liebe - "Neues Selbstvertrauen gegenüber Brüssel"Seit dieser Woche stehen die Kandidaten für die Europawahl 2019 fest, die Grünen diskutieren am Wochenende über ihr Europaprogramm und die Fünf-Sterne-Bewegung wird für ein gefälschtes Video kritisiert. [00:00] Intro [00:09] Begrüßung [0:48] Europawahl 2019 [10:14] Fake News bei 5 Sterne Bewegung [14:57] „Volt“ als Pan-Europa-Partei [18:53] „Mission Wahrheit“ und „Love“ [21:27] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-europawahl-2019-fake-news-und-liebe
-
Folge vom 07.11.2018Midterms: Demokraten gewinnen Repräsentantenhaus - Die Macht zum BlockierenGestern haben die Amerikaner einen neuen Kongress gewählt. Mit einer Mehrheit im Repräsentantenhaus haben die Demokraten nun wieder ein Mitspracherecht in der Regierung. Was bedeutet das für die Zukunft der US-Politik? Mit Krautreporter Christian Fahrenbach ziehen wir Bilanz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/midterms-demokraten-gewinnen-repraesentantenhaus