Verkaufsplattformen wie Zalando, Amazon oder eBay dominieren den Onlinehandel. Die Internetgiganten behalten dabei die Kontrolle über den kostbarsten Rohstoff im Digitalzeitalter: Daten. Sollten Mittelständler ihre Produkte über Plattformen verkaufen oder lieber nicht?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-plattformoekonomie

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 01.11.2019Mittelstand | Mittelständische Unternehmen in der Plattformökonomie - Gute Plattform, schlechte Plattform?
-
Folge vom 30.10.2019Wechsel an der EZB-Spitze - "Eine Neuausrichtung erwartet zur Zeit niemand"Christine Lagarde wird Chefin der Europäischen Zentralbank. Sie muss den gespaltenen EZB-Rat versöhnen und will die EZB-Politik verständlich machen. Allerdings übernimmt sie mit dem Amt auch ein schweres Erbe von ihrem Vorgänger Mario Draghi. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wechsel-ezb-spitze
-
Folge vom 30.10.2019Martin Eulenhaupt – „Ich bin eine Fehlbesetzung“Martin Eulenhaupt ist Vorsitzender des Vereins, der das Fusion-Festival ausrichtet. Mit Nina Sonnenberg spricht er darüber, wie er dazu gekommen ist, wie viel Geld der Vorsitzende eines der größten Festivals Europa verdient und wieso er eigentlich eine Fehlbesetzung für den Job ist. [00:40] Begrüßung [01:12] Eule und sein Portemonnaie [02:57] Eule in einer Minute [04:29] Herkunft und Anfänge [7:37] Woher kommt die Ruhe? [10:20] Einkommen und Rente [15:26] Professionalisierung der Fusion [21:37] Preispolitik der Fusion [26:27] Kommerziell vs. Antikommerziell [22:19] Krankheit [32:1] Die Sache mit der Polizei [38:38] Aufhören? [39:28] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-martin-eulenhaupt-fusion
-
Folge vom 22.10.2019Frag den Staat | Bauunternehmer & Städteverwaltungen - "Das Gemeinwohl ist nicht immer so klar im Blick"Ein Bauunternehmer erzählt vor laufender Kamera, wie er die Stadt Köln unter Druck setzen will, um ein Bauvorhaben wie geplant umzusetzen. Und die Stadt scheint tatsächlich nachzugehen. Warum interessiert das „Frag den Staat“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/frag-den-staat-bauunternehmer-staedteverwaltungen