Mit dem Urteil im Android-Streit zeigt die EU Selbstvertrauen. Google soll 4,3 Milliarden Euro zahlen – wegen Missbrauchs seiner Marktmacht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/milliarden-strafe-fuer-google

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 19.07.2018Milliarden-Strafe für Google - EU sendet Warnzeichen an Silicon Valley
-
Folge vom 18.07.2018Wohnungsmarkt: Kaufen oder mieten? - Wenn es doch nur so einfach wär'Wer heute vor der Entscheidung steht, eine Immobilie zu mieten oder zu kaufen, kann schnell überfordert sein. Das Handelsblatt hat nun eine Rechnung vorgestellt, die Licht ins Zahlengewirr bringen könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wohnungsmarkt-kaufen-oder-mieten
-
Folge vom 11.07.2018Stadtgespräch | Obike in München - FahrradinvasionMünchen nennt sich selbstbewusst „Radlhauptstadt“. Doch seit Monaten werden Leihräder der Firma Obike zum Ärgernis. Sie versperren Fußwege und Plätze, sind oft zerstört und sollten entfernt werden. Passiert ist fast nichts. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-obike-in-muenchen
-
Folge vom 09.07.2018Sportstreaming | Welche Anbieter gibt es? - Die Netflixisierung des SportsStreaming-Anbieter haben den herkömmlichen Fernsehsendern im Unterhaltungsbereich den Rang abgelaufen. Seit einiger Zeit werden sie auch im Sport immer dominanter. Im ersten Teil unserer Miniserie zum Thema Sportstreaming schauen wir uns die Anbieter genauer an. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/sportstreaming-welche-anbieter-gibt-es