Eine Million Mal null Zuschauer bleiben null Zuschauer. brand eins-Autor Christoph Koch befasst sich mit den Inhalten im Netz, die niemand liest, hört oder streamt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-der-superlange-long-tail
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 16.10.2018brand eins Podcast | BONUS: Der superlange Long Tail - "Aus dem Hochregallager ins Rampenlicht"
-
Folge vom 08.10.2018AutoMobil | Verkehrswende in Norwegen - Der (zu schnelle) FortschrittRekordwerte in Norwegen: Im September sind 60 Prozent der Neuzulassungen Autos mit elektrischem Antrieb gewesen. Gleichzeitig sind die Emissionen auf den niedrigsten Wert seit Aufzeichnungsbeginn gesunken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-verkehrswende-norwegen
-
Folge vom 07.10.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Reste“ - Was übrig bleibtWas bleibt vom Abfall? Von Überzeugungen? Vom Leben? Im neuen brand eins Podcast geht es um Reste oder um alles, was übrig bleibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-reste
-
Folge vom 04.10.2018Antritt | E-MTB Weltmeisterschaft 2019 - "Rennsport heißt Fortschritt"Mit Motorkraft über die Ziellinie: Der Weltradsportverband UCI hat eine Weltmeisterschaft für E-MTBs angekündigt. bike-Chefredakteur Josh Welz über die neue Disziplin und ihre Perspektiven. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-e-mtb-weltmeisterschaft-2019