Seit ein paar Jahren wird mehr und mehr Geld in die Erforschung des Weltraumwetters gesteckt. Aktuell sind es rund 40 Millionen Euro. Was passiert da im All und warum sollte uns das auf der Erde interessieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-weltraumwetter

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 17.08.2018brand eins Podcast | BONUS: Weltraumwetter - Weltraumwetter als Smalltalk-Thema?
-
Folge vom 13.08.2018AutoMobil | Streik bei Ryanair - Das Ende von billig, billig, billig?Noch nie sind so viele Flüge in Deutschland annulliert worden wie im Jahr 2018. Doch die Flugbranche zeigt sich von Streiks und gestrichenen Flügen nahezu unbeeindruckt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-chaos-im-luftverkehr
-
Folge vom 08.08.2018Mobilfunkanbieter: Zu wenig Konkurrenz - "Keine weißen Flecken in Deutschland"Mobil surfen in Deutschland kostet. Neben Vodafone, Telekom und Telefonica könnte ein vierter Mobilfunkanbieter den Wettbewerb ankurbeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mobilfunkanbieter-zu-wenig-konkurrenz
-
Folge vom 06.08.2018AutoMobil | Weniger Steuern für Elektro-Dienstwagen - Wie können E-Autos attraktiver werden?Wie können Elektro- und Hybridautos für potenzielle Käufer attraktiver werden? Das Verkehrsministerium hat eine Lösung: steuerliche Vergünstigungen für Elektro- und Hybridwagen. Doch geht die Rechnung auf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-weniger-steuern-fuer-elektro-dienstwagen