Immer mehr neue, meist asiatische Anbieter für Leihräder drängen auf den deutschen Markt. Mareike Rauchhaus von nextbike spricht mit uns über Chancen und Risiken dieser Entwicklung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-nextbike-zur-fahrradverleih-debatte

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 02.08.2018Antritt | Nextbike zur Fahrradverleih-Debatte - "Wir sind ja nicht auf der Wurstsuppe hergeschwommen"
-
Folge vom 25.07.2018Fleischkennzeichnung bei Aldi und Co. - Transparenz im KühlregalImmer mehr Supermärkte führen Labels zur Fleischkennzeichnung ein. Sie sollen über die Art der Tierhaltung Auskunft geben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/fleischkennzeichnung-bei-aldi-und-co
-
Folge vom 23.07.2018AutoMobil | Shuttle-Service der Bahn - "Das ist ein Marketing-Gag!"Die Deutsche Bahn und ihre Unternehmenstochter ioki bieten seit vergangener Woche einen eigenen Shuttle-Service in Hamburg an. Wie stehen die Chancen, dass sich das Angebot durchsetzt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-shuttle-service-der-deutschen-bahn
-
Folge vom 20.07.2018brand eins Podcast | BONUS: Das Bürgeramt der Zukunft - Dänemark mit großem VorsprungHilfe zur Selbsthilfe – das ist die Idee hinter dem digitalen Bürgeramt der Zukunft. Dänemark ist beim E-Government führend. Die Bonus-Folge des „brand eins Magazins zum Hören“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-buergeramt-der-zukunft