Die Tech-Konzerne Amazon, Apple, Facebook, Google oder Microsoft zahlen in Europa kaum Steuern. Deswegen plant die EU-Kommission nun eine Digitalsteuer. Gleichzeitig droht ein Handelskriegs mit den USA.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/plaene-digitalsteuer-europa
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 21.03.2018Pläne für Digitalsteuer in Europa - Mehr Steuern für Google, Apple und Co.
-
Folge vom 16.03.2018brand eins | BONUS: Erfolgsgeheimnis QVC - Zufall ist ein FremdwortBeim Teleshopping-Gigant QVC wird jedes noch so kleine Detail genau arrangiert und überwacht. brand eins hat einen Blick hinter die Kulissen gewagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-teleshoppinggigant-qvc-versteht-sein-handwerk
-
Folge vom 12.03.2018EON will Teil von RWE übernehmen - Energieversorger auf dem VerhandlungstischDie Konkurrenten EON und RWE planen, ihre Geschäftsbereiche neu zu verteilen. EON will nun die RWE-Tochter Innogy übernehmen. Im Gegenzug soll RWE Geschäftsbereiche und Firmenanteile von EON erhalten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/eon-will-innogy-uebernehmen
-
Folge vom 12.03.2018Tiefseebergbau - Neuer Markt am MeeresgrundAuf den Böden der Meere liegen viele verschiedene Rohstoffe versteckt. Neue Technik macht es mittlerweile möglich, diese Bodenschätze in den Tiefen der Meere abzubauen. Steht die Industrialisierung der Meeresböden kurz bevor? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/tiefseebergbau