Seit 2010 sind die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne zurückgegangen. Im letzten Jahr sind sie nun wieder gestiegen. Die USA bleiben Weltmarktführer, was den Verkauf von Kriegswaffen angeht. Doch andere Länder holen auf.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/sipri-studie-mehr-waffenverkaeufe

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 11.12.2017SIPRI-Studie: Waffenverkäufe steigen wieder - Das Waffengeschäft boomt weltweit
-
Folge vom 11.12.2017AutoMobil | E-Visionär Günther Schuh im Gespräch - Reichweite ist nicht immer TrumpfWer sich heutzutage ein Elektroauto kaufen möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen. Trotz E-Prämie sind viele Fahrzeuge zu teuer. Muss aber nicht so sein, beweist ein Aachener Hochschulprofessor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-e-visionaer-guenther-schuh-im-gespraech
-
Folge vom 08.12.2017ICE München Berlin: Kritik an Strecke - Auf dem AbstellgleisVon München nach Berlin in unter vier Stunden – auf der neuen ICE-Trasse ist das nun möglich. Auf der Strecke gibt es verschiedene Reaktionen: Erfurt jubelt über seine neue Rolle als Verkehrsknotenpunkt – Städte wie Jena oder Weimar verlieren den ICE-Anschluss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ice-muenchen-berlin-kritik-an-strecke
-
Folge vom 06.12.2017Venezuela will eigene Kryptowährung einführen - Maduros KryptogeldKryptowährungen sind eigentlich erfunden worden, um Staaten und Banken aus Geldgeschäften herauszuhalten. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat nun aber angekündigt, dass Venezuela eine staatliche Kryptowährung bekommen soll. Damit will er Finanzsanktionen umgehen und die Hyperinflation im Land bekämpfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/venezuela-will-kryptowaehrung-petro-einfuehren