Jahrelang war China der weltweit größte Importeur von Abfall. Damit sei jetzt Schluss, wie die Regierung in Peking zum Jahresende verkündet hat. Bleiben wir auf unserem Müll sitzen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/china-stoppt-muell-importe

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 04.01.2018China stoppt Müll-Import - Wohin mit unserem Müll?
-
Folge vom 22.12.2017brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Reset“ - Von Neuanfängen und solchen, die es gerne wärenEinen „Reset“ kennen viele von elektronischen Geräten. Doch auch im Leben oder in einem Unternehmen muss man manchmal zurück auf Anfang. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-reset
-
Folge vom 18.12.2017Azubis in der Krise - Das Azubi-ParadoxonViele Bewerber finden in Deutschland keinen Ausbildungsplatz. Und das, obwohl es deutschlandweit mehr als 40.000 offene Stellen gibt. Besonders Ausländer und Hauptschulabsolventen haben es schwer auf dem Ausbildungsmarkt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/azubis-in-der-krise
-
Folge vom 14.12.2017Disney will großen Teil von 21st Century Fox - Micky Maus regiert die WeltEs ist der Mediendeal des Jahres: Disney hat für über 52 Milliarden Dollar einen Großteil von 21st Century Fox übernommen. Gleichzeitig will der Konzern einen eigenen Streaming-Dienst aufbauen. Ein riesiges Entertainment-Imperium entsteht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/disney-uebernimmt-grosse-teile-von-21st-century-fox