Die Verstrickungen zwischen Automobilindustrie und Politik in der Abgasaffäre sind noch nicht restlos aufgeklärt. Darum hat die Deutsche Umwelthilfe Akteneinsicht beantragt – bislang erfolglos. Doch ein neues Urteil ändert das.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/frag-den-staat-duh-lagt-unterlagen-im-dieselgate-ein

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 05.12.2017Frag den Staat | DUH klagt Unterlagen im Dieselgate ein - Verkehrsministerium in der Klemme
-
Folge vom 04.12.2017AutoMobil | Die E-Quote als Gamechanger? - Hocheffizient und marktreifDie Bundesregierung soll eine Quote für E-Autos einführen. Das rät der Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung. Ist die Verkehrswende damit noch zu schaffen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-die-e-quote-als-gamechanger
-
Folge vom 03.12.2017brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Überraschung“ - Wechsel der ErwartungDie meisten Menschen denken bei Überraschungen an Geschenke. Die brand eins-Redaktion berichtet im aktuellen Heft jedoch über Versicherungen, Algorithmen und eine besondere Fastfoodkette. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-ueberraschung
-
Folge vom 28.11.2017Möglichkeiten moderner Arbeitszeiten - Abschied vom Acht-Stunden-Tag?Muss ein Arbeitstag acht Stunden dauern? Muss er im Büro stattfinden? Solche Fragen stellen sich nicht nur skandinavische Länder. Auch in Deutschland geht der Trend hin zu flexibleren Arbeitszeiten. Doch Kritiker warnen vor Überarbeitung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/moeglichkeiten-moderner-arbeitszeiten