Nur rund 14 Prozent der Deutschen sind im Besitz von Aktien. Das ist im internationalen Vergleich recht wenig. Aber woran liegt’s? Fehlt den Deutschen schlicht das Wissen oder die Risikobereitschaft? Eine kleine Einführung in den Aktienmarkt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/aktien-fuer-einsteiger
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 17.07.2017Aktien für Einsteiger - Aktien sind erfolgreicher als Ehen
-
Folge vom 17.07.2017AutoMobil | Diesel-Pkw: BUND verklagt das KBA - Verkaufsstopp statt FahrverboteDer Dieselskandal geht in eine neue Runde. Dieses Mal stehen sich der BUND und das Kraftfahrtbundesamt gegenüber – vor Gericht. Der Umweltverband will einen Verkaufsstopp für umweltunfreundliche Dieselfahrzeuge erzwingen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-bund-verklagt-kba
-
Folge vom 14.07.2017Treibhausgase in der Industrie - 100 Unternehmen, 71 ProzentGanze 71 Prozent der weltweiten Industrieabgase werden von gerade mal 100 Unternehmen ausgestoßen. Das hat die NGO „Carbon Disclosure Project“ in ihrer Studie herausgefunden. Was bedeutet das für das Klima und unsere Zukunft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/treibhausgase-in-der-industrie
-
Folge vom 14.07.2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Monopolist Flixbus über Konkurrenz - "Wir haben es geschafft, das Monopol der Bahn zu durchbrechen"Flixbus ist 2013 angetreten, den deutschen Busmarkt zu erobern und die Bahn vom Thron zu stoßen. Heute hat das Unternehmen selbst eine Monopolstellung. Ist Flixbus deshalb konkurrenzlos? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-monopolist-flixbus-ueber-konkurrenz