Nach Hamburg und Stuttgart will nun auch München Einschränkungen für Dieselfahrzeuge einführen. Stickoxide gefährden schließlich die Gesundheit der Stadtbewohner. Doch Stimmen aus der Münchener Wirtschaft warnen: dürften Diesel nicht in die Stadt fahren, wären Handel und Geschäfte kaum mehr zu beliefern. Was ist da los?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/diesel-fahrverbot-fuer-muenchen

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 16.06.2017Diskussion um Fahrverbot für Diesel in München - Umwelt vs. Wirtschaft: Wer sitzt am Steuer?
-
Folge vom 15.06.2017detectiv – die Recherche-Serie | EU-Agrarsubventionen trotz Nitrat-Belastung - "Irrsinn der Agrarpolitik"Die EU zahlt Agrarsubventionen an Tierfabriken, unabhängig davon, ob sie die Umwelt belasten. Doch jetzt verklagt die EU die Bundesrepublik Deutschland wegen steigender Nitratwerte im Grundwasser. Ein Hauptgrund dafür sind eben jene Tierfabriken. Ein Irrsinn, findet Justus von Daniels. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-serie-eu-agrarsubventionen
-
Folge vom 15.06.2017Neustart | Assessment Center - Auf Herz und Nieren prüfenAllein der Gedanke an das Assessment Center bringt einige Bewerber ins Schwitzen. Dabei soll das Auswahlverfahren eine Chance für beide Seiten sein, sich besser kennen zu lernen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-assessment-center
-
Folge vom 15.06.2017Was wichtig wird | Die Suche nach dem „guten Leben“ - Status und Macht waren gesternEine neue Generation von Führungskräften ist nicht auf der Suche nach Status und Macht, sondern dem „guten Leben“. Was diese Generation sich darunter vorstellt, und wie sie es findet, das erklärt Jan Guldner von der WirtschaftsWoche im Gespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/was-wichtig-wird-suche-nach-guten-leben