Der wichtige Anruf, die Präsentation oder die Hausarbeit – das Aufschieben gehört bei vielen zum Alltag. Allerdings kann Prokrastination auch der Gesundheit schaden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-prokrastination-fuer-fortgeschrittene

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 25.05.2017Neustart | Prokrastination für Fortgeschrittene - Wenn Putzen auf einmal Spaß macht
-
Folge vom 18.05.2017Neustart | „Clean Desk“ - Lupenrein soll's seinWer in einem strukturierten Arbeitsumfeld arbeitet, ist viel konzentrierter. Das ist zumindest die Idee hinter dem „Clean-Desk-Prinzip“. Doch nicht jeder Arbeitnehmer ist ein Ordnungsfanatiker. Kann das funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-clean-desk
-
Folge vom 17.05.2017Chinas „Neue Seidenstraße“ - Netzwerk oder Einbahnstraße?Früher ein Wegenetz für Gewürze, Keramik, Medizin und Religionen, heute ein Jahrhundertprojekt für globalen Handel: Die Seidenstraße verbindet Städte von Asien bis nach Europa. China will mit Milliardeninvestitionen den Weg für mehr Handel freimachen. Es gibt aber auch einige Skeptiker. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/chinas-neue-seidenstrasse
-
Folge vom 12.05.2017Machen statt Quatschen | Das gute Ding - Auf Geschichte schmierenEinige Düsseldorfer schmieren ihr Frühstücksbrot auf einer 123 Jahre alten Esche aus dem Hofgarten. Denn das Gestalterkollektiv „Das gute Ding“ hat durch einen Sturm entwurzelte Bäume zu formschönen Frühstücksbrettchen verarbeitet. Und auf denen steht auch, wo der Baum einmal gestanden hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/machen-statt-quatschen-das-gute-ding