Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 02.04.2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Mut“ - "Wie mutig man ist, weiß man immer erst nachher"
-
Folge vom 30.03.2017detectiv – die Recherche-Serie | Berufsunfähigkeitsversicherungen - Kein Verlass auf Absicherung?Unfälle oder Krankheiten können zur Berufsunfähigkeit führen. Gegen das finanzielle Risiko sollen Berufsunfähigkeitsversicherungen helfen. Aber offenbar werden sie selten ausgezahlt. Das Recherchezentrum correctiv.org hat sich das genauer angeschaut und politische Stimmen gesammelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-die-recherche-serie-berufsunfaehigkeitsversicherungen
-
Folge vom 30.03.2017Neustart | Bewerbung: Der Lebenslauf - Eine Liste voller VorzügeDer Lebenslauf ist die Aneinanderreihung wichtiger Lebenseckdaten. So einfach, wie es klingt, ist das aber nicht. Sich zu verkaufen, will gelernt sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-bewerbung-der-lebenslauf
-
Folge vom 28.03.2017Richtig Geld anlegen: Die 4 häufigsten Anlagefehler der Deutschen - Die Deutschen und die AktienDie Deutschen sind nicht nur zaghaft, wenn es um Aktien geht – sie machen auch noch ziemlich typische Fehler. Genau vier sind es, die wir laut Stiftung Warentest besonders oft machen. Bei der Studie wurden insgesamt 40.000 Wertpapierdepots von Direktbankkunden analysiert. Wer richtig anlegen will, sollte diese Fehler vermeiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/richtig-geld-anlegen-haeufige-fehler