Nun ist er auch schon 15 Jahre alt: der Euro. Und wie das mit Heranwachsenden so ist, wird das Leben nach und nach auch etwas unsicherer. Seit 2013 werden unsere Geldscheine darum ausgetauscht. Fälscher sollen es dadurch schwerer haben. Jetzt ist der Fünfziger dran. Was sich dort ändert, erklärt uns die Deutsche Bundesbank.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/der-neue-fuenfziger-kommt
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 04.04.2017Bargeld und Sicherheit: Der neue Fünfziger kommt - Papier für frische Blüten
-
Folge vom 03.04.2017Auslandskrankenversicherung - Krankheit im Ausland kann teuer werdenIm Urlaub wollen sich die meisten entspannen. Aber egal, ob Gammeln am Strand, Abenteuer oder Bildungsreise: Unfälle können überall passieren. Viele suchen deshalb eine passende Auslandskrankenversicherung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/auslandskrankenversicherung
-
Folge vom 02.04.2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Mut“ - "Wie mutig man ist, weiß man immer erst nachher"Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut
-
Folge vom 30.03.2017detectiv – die Recherche-Serie | Berufsunfähigkeitsversicherungen - Kein Verlass auf Absicherung?Unfälle oder Krankheiten können zur Berufsunfähigkeit führen. Gegen das finanzielle Risiko sollen Berufsunfähigkeitsversicherungen helfen. Aber offenbar werden sie selten ausgezahlt. Das Recherchezentrum correctiv.org hat sich das genauer angeschaut und politische Stimmen gesammelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-die-recherche-serie-berufsunfaehigkeitsversicherungen