Die Kluft zwischen Glamour und Nachhaltigkeit ist einst groß gewesen. Doch spätestens seit der diesjährigen Berliner Fashion Week ist das anders: Strumpfhosen aus Fischernetzen oder Bademode aus Plastiktüten. Wiederverwertung ist sexy.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/netzhelden-antikapitalistische-mode

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 23.01.2017Netzhelden | Antikapitalistische Mode - Umdenken beginnt im Kleiderschrank
-
Folge vom 23.01.2017AutoMobil | Induktives Laden: Akku voll ohne Kabel - Das Aus für das Ladekabel?Elektroautos haben mit ihren spritfressenden Geschwistern eines gemeinsam: Ohne Reinstecken kein Auftanken. Das gilt für die Zapfsäule wie für das Ladekabel. Für die Stromer aber könnte damit in Zukunft bald Schluss sein. Stattdessen könnte man die Batterie durch Induktion aufladen – ganz ohne Kabel. Aber wie funktioniert’s? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-induktives-laden
-
Folge vom 19.01.2017Nahrungsergänzungsmittel: Ab wann es gefährlich wird - Zink, Magnesium, Selen, Vitamine: Viel hilft nicht vielAlle Kollegen husten und sind verschnupft. Damit uns die Erkältung nicht trifft, greifen wir zum Vitaminpräparat. – „Völliger Unsinn!“, meinen Experten, zumindest bei übermäßigem Gebrauch. Was im Umgang mit den Präparaten zu beachten ist, fragen wir bei der Verbraucherzentrale NRW nach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/nahrungsergaenzungsmittel
-
Folge vom 19.01.2017Geflüchtete und ihre Verteilung - Flüchtlinge besser verteilenNur etwa zehn Prozent der Geflüchteten in Deutschland hatten im Sommer 2016 einen sozialversicherungspflichtgen Arbeitsplatz. Ist das ein Fehler der Organisation und Verteilung? Einige Wirtschaftsexperten fordern, den Königsteiner Schlüssel zu verändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gefluechtete-und-ihre-verteilung