Ist so viel Zucker noch gesund? Ist diese Menge Salz schon zu viel? Eine Lebensmittelampel auf den Verpackungen soll eine verlässliche und vergleichbare Einschätzung garantieren. Sogar große Konzerne wollen mitmachen. Werden Verbraucher damit tatsächlich bei der Lebensmittelwahl unterstützt? Oder führt das in die Irre?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/lebensmittelampel
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 14.03.2017Lebensmittelampel – Hilfreich? Täuschung? Beides? - Gesundheit in rot-gelb-grün
-
Folge vom 13.03.2017UN soll Rechte von Kleinbauern stärken - Kleinbauern in der KriseKleinbauern werden weltweit von Regierungen diskriminiert und sind zunehmend von der Klimaerwärmung betroffen. Oftmals können sie selbst kaum von ihren Erträgen leben. Die UN werden nun aufgefordert, die Situation der Kleinbauern in den armen Ländern zu verbessern – von den Bauern selbst. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/un-soll-rechte-von-kleinbauern-staerken
-
Folge vom 08.03.2017Stadtgespräch | Ersatzverkehr Düsseldorf - "Bei der Bahn läuft ein wenig Blindflug"Ersatzverkehr in Düsseldorf: Ab dem 9. März ist der Bahnverkehr an Rhein und Ruhr massiv beeinträchtigt. Grund ist eine vierwöchige Baustelle zwischen dem Düsseldorfer Flughafen und dem Hauptbahnhof. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-ersatzverkehr-duesseldorf
-
Folge vom 08.03.2017Blumen im Winter - Rosenkrieg: Das Geschäft mit den BlumenAuch im Winter floriert hierzulande das Geschäft mit exotischen Blumen. Die allermeisten davon werden aber nicht regional gezüchtet, sondern aus aller Welt nach Deutschland importiert. Inwiefern können wir auch im Winter guten Gewissens Blumen kaufen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/blumen-im-winter