In unserer Serie „Die Summe der einzelnen Teile“ sprechen wir regelmäßig über das Teilen. Wir stellen Ideen der sogenannten „Shareconomy“ vor. Heute dreht sich alles um das Teilen von Raum: geteilte Schreibtische und Arbeitsplätze beim Coworking – und eine Airbnb-Alternative für ganz Mutige.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-raum-teilen

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 17.01.2017Die Summe der einzelnen Teile | Platz teilen: Coworking und Airbnb-Alternativen - Mein Haus, dein Haus. Mein Schreibtisch, dein Schreibtisch.
-
Folge vom 12.01.2017Konzernatlas 2017 - Immer mehr Macht über unser EssenGroßkonzerne wie Rewe, Aldi oder Edeka kontrollieren schon jetzt etwa 85 Prozent des Lebensmitteleinzelhandels. Sie bestimmen so, was wir essen. Die vermeintlich große Auswahl im Supermarkt stammt in Wirklichkeit nur von wenigen Anbietern. Die Macht über unser Essen wächst immer weiter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/konzernatlas-2017
-
Folge vom 10.01.2017Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte - 60 Milliarden Euro sparenHätten alle deutschen Beamten eine gesetzliche Krankenversicherung, statt wie bisher in den meisten Fällen privat versichert zu sein, könnten 60 Milliarden Euro bis 2030 eingespart werden. Das hat die Bertelsmann-Stiftung errechnet und fordert ein Umdenken. Doch wie realistisch ist das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesetzliche-krankenversicherung-fuer-beamte
-
Folge vom 09.01.2017AutoMobil | Solarstraßen: Könnten Straßen Solarstrom liefern? - Wenn die Energie aus der Straße kommtSie liefern Energie und verbessern die Luftqualität: photovoltaische Straßen erobern langsam die Infrastruktur. Die Herstellung ist allerdings sehr kompliziert. Welche Rolle spielen Solarstraßen also für die Energiewende? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-solarstrassen-2