Auch in Deutschland steht die Verkehrswende bevor. Es fehlt jedoch immer noch die flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Autos. Ein sogenanntes E-Parkhaus in Nürnberg bietet nun konkrete Lösungsansätze.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/automobil-e-parkhaus

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 08.11.2021Verkehrswende: Wenn die Ladesäulen fehlen
-
Folge vom 05.11.2021Jule Bosch: „Unternehmen sind Hebel für ökologische Transformation“Ökologie und Ökonomie sollte mehr verbinden als die Vorsilbe, findet Jule Bosch. Mit ihrem Mann Lukas Bosch hat die Zukunftsforscherin 20 Unternehmerinnen und Unternehmer getroffen. Die Gespräche sind Grundlage für ein Buch über nachhaltiges Wirtschaften. Was hat sie daraus mitgenommen und wie kann die Transformation der Wirtschaft gelingen? [00:00] Begrüßung zur Folge über nachhaltige Wirtschaft [02:26] Jule Bosch denkt Ökonomie und Ökologie zusammen [05:28] Klimaschutz: Alle haben bisher zu wenig gemacht [07:10] Patagonia, Einhorn, Original Unverpackt – eine Vorhut? [09:50] Veränderung ist nicht linear [12:28] Bist du Kapitalistin? [15:08] Jule Bosch: Wir müssen uns vor uns selbst retten [17:25] Ein Zugewinn an Lebensqualität [19:02] Warum Effekte gemessen werden müssen [20:33] Drei Arten von nachhaltigen Unternehmen [21:45] Wann der Kipppunkt zu grüner Wirtschaft erreicht ist [23:28] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jule-bosch-transformation-der-wirtschaft
-
Folge vom 29.10.2021Guya Merkle: „40 alte Handys bringen ein Gramm Gold“Als ihr Vater plötzlich starb, hat Guya Merkle mit 21 Jahren dessen Schmuckunternehmen übernommen und umgebaut: Sie setzt auf faires Recycling-Gold. Aber woher kommt das? Und gibt es genug? [00:00] Rückblick & Begrüßung [01:32] Faires Gold? Guya Merkle im Gespräch über ihr Unternehmen [2:53] Ein Erweckungsmoment in Peru [06:40] Wieso sie sich für das Schmuckunternehmen entschieden hat [07:40] Merkles größte Herausforderung [08:52] Reicht ein faires Label? [09:49] Wie ihr Schmuckunternehmen Nachhaltigkeit nachweist [11:05] Der globale Süden wird vergessen [14:19] Wie alternative Einkommen für Goldschürfer aussehen könnten [17:12] 40 alte Handys bringen ein Gramm Gold [20:20] Die Firma übernehmen? Mit 21 Jahren vor die Wahl gestellt [22:47] Der Trend zu Nachhaltigkeit im Luxussegement [25:44] Verabschiedung & die neue brand eins >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-guya-merkle-vieri-recycling-gold
-
Folge vom 25.10.2021Die Alternative zum klassischen E-Auto?Die Autoindustrie setzt für die Verkehrswende bisher fast ausschließlich auf E-Mobilität und batteriebetriebene Fahrzeuge. Könnte die Methanol-Brennstoffzelle eine sinnvolle Ergänzung sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-methanol