detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 10.01.2025
    Psychologie: Wie geht gute Führung?
    Wir alle kennen gute und schlechte Chefs und Chefinnen. Aber was macht gute Führung eigentlich aus? Und was machen schlechte Führungskräfte falsch? (00:00:37) Begrüßung (00:02:08) Was heißt Führungsstil? (00:03:39) Neue Führungsstile (00:04:36) Schlechter Führungsstil (00:06:58) Wie misst man Führungsstile? (00:10:53) Veränderung des Führungsstills (00:12:49) Ist Führung noch wichtig? (00:13:36) Themenwoche Führung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-psychologie-fuehrung-chefs
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.01.2025
    Halbzeit-Check für Deutschlands Klimaziele
    Energiewende 2025: Was läuft rund, wo hakt’s und wie geht’s weiter? Und wie lange dauert sie eigentlich noch, die deutsche „Mission Energiewende“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-halbzeit-energiewende-in-deutschland
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.01.2025
    Avatare: Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft
    Täuschend echte digitale Doppelgänger kann künstliche Intelligenz inzwischen erschaffen. Die Anwendungsgebiete für solche Avatare sind vielfältig. Aber die Technologie birgt auch Gefahren. (00:01:33) Manons Reise ins Saarland (00:03:13) Was ist ein Avatar? (00:04:17) Erstellung realistischer Avatare (00:07:29) Anwendungen und Vorteile von Avataren (00:09:23) Wie genau läuft das ab? (00:12:35) Wie weit ist die Forschung hier? (00:13:43) Herausforderungen und Risiken von Deepfakes (00:17:20) Manons persönlicher Avatar und Abschluss Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-avatare-ki-kuenstliche-intelligenz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.12.2024
    Filippo Brunelleschi und die Verkupplung von Kunst und Mathematik
    Der Dom von Florenz ist von weit her zu sehen. Das liegt vor allem an seiner einzigartigen Kuppel. Das Meisterwerk der Renaissance-Architektur haben wir Filippo Brunelleschi zu verdanken, der die Kuppel im 15. Jahrhundert konstruiert hat. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:02:25) Florenz in der Renaissance (00:06:50) Brunelleschi zwischen Kunst und Konkurrenz (00:10:43) Die fehlende Kuppel des Doms von Florenz (00:13:42) Das Rätsel um die Konstruktion (00:17:12) Vom Architektur-Newbie zum Baukunst-Pionier (00:18:53) Euklidische Geometrie (00:21:20) Die Entdeckung der Zentralperspektive (00:24:25) Projektive Geometrie (00:26:48) Das Überraschende im Bekannten (00:29:58) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-filippo-brunelleschi
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X