Umweltzerstörung und die Entstehung von Pandemien hängen zusammen. Für unsere Gesundheit brauchen wir ein neues Verhältnis zur Natur.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-umweltzerstoerung-und-corona

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 25.05.2021Wie hängen Pandemien und der Klimawandel zusammen?
-
Folge vom 21.05.2021Moderne Alchemie: Materialien durch Laser verändernAlchemisten träumten einst davon, aus Blei Gold zu machen. Heute arbeitet die Wissenschaft daran, mithilfe von Lasern die Eigenschaften bestimmter Materialien nach ihren Wünschen zu verändern. [00:22] Begrüßung und „Moderne Alchemie“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [18:13] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-moderne-alchemie
-
Folge vom 20.05.2021HomöopathieHomöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus – das kann nicht nur, aber gerade auch in Pandemiezeiten, zur Gefahr werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-homoeopathie
-
Folge vom 19.05.2021Entscheiden wir besser im Team?Allein vor sich hingrübeln oder wild im Team diskutieren, wie kommen die besten Entscheidungen heraus? Dazu gibt es viele verschiedene Antworten. Der experimentelle Wirtschaftsforscher Matthias Sutter kennt einige davon. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-matthias-sutter-ueber-entscheidungsfindung