Er bedeckt weite Teile von Russland, Alaska oder Kanada und das oft schon seit Zehntausenden von Jahren: der Permafrost. Doch es könnte sein, dass er das nicht mehr allzu lange tut. Denn der Permafrost taut und die Folgen für Klima und Menschen könnten fatal sein.
(00:00:53) Werbung: Ökostrom mit „LichtBlick“
(00:01:21) Permafrost: Im Gespräch mit Yannick Köhler
(00:03:23) Welche Gefahr bringt das Abschmelzen des Permafrost mit sich?
(00:04:31) Permafrostforscher Matthias Ullrich zur Schmelzmenge
(00:06:50) Wie weit ist der Permafrost geschmolzen?
(00:10:18) Wie betrifft die Permafrostschmelze ihre Bewohner?
(00:13:09) Mission Energiewende: Mit Mammuts für den Permafrost
(00:16:55) Mission Energiewende: Verabschiedung
(00:17:40) Outro
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-permafrost

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 01.06.2021Wenn der Permafrost taut
-
Folge vom 28.05.2021Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?Venusfliegenfalle, Sonnentau und Wasserfalle: Fleischfressende Pflanzen wirken ungewöhnlich. Doch in der Evolution hat es wohl nur wenige Schritte gebraucht vom Blatt zur tödlichen Insektenfalle, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. [00:22] Begrüßung und „Fleischfressende Pflanzen“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [16:55] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fleischfressende-pflanzen
-
Folge vom 27.05.2021Durchsichtige OrganeForschenden aus München ist es gelungen, menschliche Organe durchsichtig zu machen. Damit kann eine Art 3D-Plan von Organen am Computer erstellt werden. Das könnte ein erster Schritt Richtung Organe aus dem 3D-Drucker sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-durchsichtige-organe
-
Folge vom 25.05.2021Wie transparent sind deutsche Hochschulen?Seit Jahren nehmen deutsche Hochschulen immer mehr Geld aus Drittmitteln ein. Doch wie steht es um die Transparenz? Woher kommen und wohin fließen die Gelder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-transparenz