Der Ausbau des 5G Netzes: Wer sich informiert findet zahlreiche Meinungen und Ideen zu der Technologie. Einige davon warnen mit Horrorszenarien vor der Gefahr, die angeblich vom 5G-Netz ausgeht. Wieso polarisiert ausgerechnet diese Technik so sehr?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-5g-strahlung

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 29.04.2020Zurück zum Thema | 5G Strahlung - Wieso haben so viele Menschen Angst vor 5G?
-
Folge vom 23.04.2020Krebsmedikament gegen Covid-19Auf der ganzen Welt wird an einem Medikament gegen Covid-19 geforscht. Denn ohne Wirkstoff könnte eine Rückkehr zur Normalität noch ganz schön lange dauern. Wie weit ist die Forschung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-medikament-gegen-covid-19
-
Folge vom 21.04.2020Earth Day – Wie geht grüner Journalismus?Am 22. April ist Earth Day und damit mal wieder Zeit, um mehr über Klima und Umwelt nachzudenken. Die Medien berichten anschließend über Erkenntnisse, die Politik und Forschung dann häufig bekommen. Doch wie geht guter Klima- und Umweltjournalismus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-earth-day-gruener-journalismus
-
Folge vom 18.04.2020Spektrum-Podcast | Dunkle Energie, Flugzeuge, Corona-Virus - Streit um die Grenzen des UniversumsGibt es die Dunkle Energie wirklich? Diese Frage sorgt für Streit unter Astronomen. Außerdem im neuen Spektrum-Podcast: Warum Flugzeuge fliegen und wie eine Forscherin Corona-Viren in Fledermäusen aufspürt. [00:21] Begrüßung & „Zweifel an der Dunklen Energie“ mit Spektrum-Redakteur Robert Gast [18:16] „Das Geheimnis des Fliegens“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [33:42] „Die Virenjägerin“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [48:01] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-energie-flugzeuge-corona-virus