Am 22. April ist Earth Day und damit mal wieder Zeit, um mehr über Klima und Umwelt nachzudenken. Die Medien berichten anschließend über Erkenntnisse, die Politik und Forschung dann häufig bekommen. Doch wie geht guter Klima- und Umweltjournalismus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-earth-day-gruener-journalismus

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 21.04.2020Earth Day – Wie geht grüner Journalismus?
-
Folge vom 18.04.2020Spektrum-Podcast | Dunkle Energie, Flugzeuge, Corona-Virus - Streit um die Grenzen des UniversumsGibt es die Dunkle Energie wirklich? Diese Frage sorgt für Streit unter Astronomen. Außerdem im neuen Spektrum-Podcast: Warum Flugzeuge fliegen und wie eine Forscherin Corona-Viren in Fledermäusen aufspürt. [00:21] Begrüßung & „Zweifel an der Dunklen Energie“ mit Spektrum-Redakteur Robert Gast [18:16] „Das Geheimnis des Fliegens“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [33:42] „Die Virenjägerin“ mit Spektrum-Redakteur Frank Schubert [48:01] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dunkle-energie-flugzeuge-corona-virus
-
Folge vom 16.04.2020Foschungsquartett | QAnon: Verschwörungsmythen in der Corona-Krise - Gefährliche Mythen: QAnon und AdrenochromeEine geheime Elite lenke die Geschicke der Welt und betreibe ein global agierendes Pädophilen-Netzwerk. Um die Kinder unerkannt aus ihren Fängen zu retten, seien weltweit Ausgangssperren verhängt worden. So erklären Anhänger der QAnon-Bewegung die Situation während der Corona-Krise. Das klingt krude, ist aber nicht ungefährlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/foschungsquartett-qanon-verschwoerungsmythen-corona-krise
-
Folge vom 16.04.2020Tipps für die Stimme in VideokonferenzenZum World Voice Day melden wir uns mit einer Extra-Folge außer der Reihe und geben Tipps, um in einer Videokonferenz gut bei Stimme zu sein [02:22] den richtigen Rahmen schaffen [08:54] Kommunikationseben fallen weg [11:52] Warum sind Videokonferenzen anstrengend für die Stimme? [13:23] Übung: Stimme lockern zwischendurch [15:57] Genug Pausen, genug Vorlauf [18:06] Übung: Stimme aufwärmen vor der Konferenz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stimm-dich-extra-stimmtipps-videokonferenz