Gerade ist „Klimahysterie“ das Unwort des letzten Jahres geworden. Damit Klimaaktivistinnen zu bashen, ist also auch offiziell von vorgestern. Eine Frau, die es besser machen will, ist Ursula von der Leyen. Aber wie ist ihr European Green Deal zu bewerten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-european-green-deal

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 14.01.2020Mission Energiewende | European Green Deal - Ambitionierter als die Mondmission?
-
Folge vom 12.01.2020Forschungsquartett | Sprache lernen - Einzigartig menschlichUnser Gehirn ist in der Lage, schon früh ein extrem komplexes Sprachsystem zu lernen. Aber wie macht es das? Vor allem in so kurzer Zeit? Diese Frage haben wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Max-Planck-Gesellschaft gestellt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-sprache-lernen
-
Folge vom 09.01.2020Forschungsquartett | Das Anthropozän - Ein Fluss im neuen ZeitalterDer Mensch hat die Erde maßgeblich beeinflusst. Er hat Infrastrukturen gebaut, die Natur verändert und vor allem die Erde aus dem Gleichgewicht gebracht. Für die Erde hat ein neues Zeitalter begonnen: Das Anthropozän. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/das-anthropozaen
-
Folge vom 21.12.2019piqd Hintergrund | Flucht aus der DDR, Auslandskontakte für Reporter, illegale Sportwetten - Vier Tage auf der FluchtFlorian Schairer spricht mit drei Autorinnen und Autoren über die Flucht aus der DDR, illegale Sportwetten und die Arbeit von Auslandskorrespondenten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/piqd-hintergrund-flucht-aus-der-ddr-auslandskontakte-fuer-reporter-illegale-sportwetten