Hitzewellen im Ozean machen dem Great Barrier Reef zu schaffen. Immer häufiger kommt es deswegen zu sogenannten Korallenbleichen. Hat das Riff bei fortschreitender Erderwärmung überhaupt eine Zukunft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-great-barrier-reef

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 16.06.2020Überlebt das Great Barrier Reef die Klimakrise?
-
Folge vom 11.06.2020Wirtschaftswissenschaft neu denken?Mit der Corona-Krise ist die Wirtschaftskrise gekommen. Ungleichheiten, die es vorher schon gab, verschärfen sich und dies betrifft vor allem Frauen. Umdenken ist gefragt – auch in der Sicht auf die Wirtschaft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/forschungsquartett-wirtschaftswissenschaft-nach-corona
-
Folge vom 08.06.2020Wie verändert sich die Tankstelle?Autofahren funktioniert nur über den Umweg zur Tankstelle. Doch wie verändert die sich eigentlich, wenn sich unsere Mobilität ändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-vergangenheit-und-zukunft-der-tankstelle
-
Folge vom 04.06.2020PCO-Syndrom – Warum ist die Antibabypille keine Lösung?Die Periode bleibt aus, Akne tritt vermehrt auf, Haare wachsen überall am Körper: Das sind Symptome, mit denen Frauen zu kämpfen haben, die unter dem PCO-Syndrom leiden. Als Behandlung wird schnell die Anti-Babypille verschrieben. Wie kommt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungssquartett-pco-syndrom