detektor.fm | Wissen-Logo

Wissenschaft & Technik

detektor.fm | Wissen

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von detektor.fm | Wissen

996 Folgen
  • Folge vom 12.06.2025
    Wie kann Künstliche Intelligenz in der Biomedizin helfen?
    Von der Diagnostik bis zur Therapie. Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen der Biomedizin unterstützen. Inwieweit können KI und Biologie voneinander lernen? Wenn euch Themen rund um KI und Biomedizin interessieren, dann schaut gerne auch in das Wissenschaftsmagazin der Max-Planck-Gesellschaft. Die neue Ausgabe der „MaxPlanckForschung“, die sich um KI in der Biomedizin dreht, könnt ihr hier online abrufen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-ki-und-biomedizin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.06.2025
    Wohin bewegt sich die digitale Kunstwissenschaft, Tristan Weddigen?
    Ein Bild im Stil von van Gogh — kein Problem! Mit KI lassen sich Kunst imitieren oder Fälschungen enttarnen. Auch für das wissenschaftliche Arbeiten mit KI ist Kreativität gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-tristan-weddingen-digitale-kunst
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.06.2025
    Juni 2025: 25 Millionen Abrufe bei „Was läuft heute?“
    Wir von detektor.fm sind baff und dankbar und finden’s krass: 25 Millionen Abrufe hat unser Film-, Doku- und Streaming-Podcast „Was läuft heute?“ in den vergangenen fünf Jahren generiert. Das Format ist seit Jahren in den Top 50 der Podcast-Charts. (00:00:09) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert (00:00:42) Was läuft heute? 25 Millionen Aufrufe und neues Konzept (00:08:11) Neue Staffel „Ach, Mensch!“ über künstliche Intelligenz (00:09:55) Finale „Teurer Fahren“ (00:11:28) Ausblic auf Antritt – Ausfahrt mit Live Podcast (00:23:36) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-juni-2025-25-millionen-abrufe-bei-was-laeuft-heute
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.06.2025
    Biomolekulare Kondensate: Schlüssel gegen Alzheimer und Krebs?
    Biomolekulare Kondensate wurden lange belächelt, sind aber zentrale Akteure des Lebens. Sie regeln wichtige Prozesse in unseren Zellen — und könnten neue Therapien gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs ermöglichen. (00:01:49) Das Innere der Zelle (00:03:39) Biomolekulare Kondensate – was macht sie besonders? (00:04:35) Warum sind sie für Zellen so wichtig? (00:06:20) Wie werden Kondensate gefährlich? (00:09:15) Warum hat die Entdeckung so lang gedauert? (00:11:08) Kondensate: Entstehung des Lebens? (00:13:36) Was ist noch unklar? (00:15:48) Zukunft der Kondensate Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-biomolekulare-kondensate
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X