Das galt lange als unstrittig: Unsere Vorfahren kamen von den Bäumen herunter und lernten dann Schritt für Schritt immer besser auf zwei Beinen zu laufen. Doch dieses Bild von der Entstehung des aufrechten Gangs erweist sich als zu simpel.
(00:01:22) Begrüßung
(00:01:33) Warum ist der Aufrechte Gang für die Evolution so wichtig?
(00:03:17) Entdeckung einer bedeutenden Spur
(00:05:03) Was sind Hominine?
(00:06:13) Skelett Lucy und der Verdacht auf Bärensupren
(00:08:25) Warum es keine Bärenspuren waren
(00:09:48) Wie unterscheiden sich die Spuren?
(00:11:53) Was sagt uns das über die Entwicklung des aufrechten Gangs?
(00:12:41) Entwicklung des aufrechten Gangs
(00:13:58) Welche offenen Fragen gibt es aktuell in der Forschung?
(00:15:14) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
Deutscher Podcast Preis – hier könnt ihr für den Spektrum-Podcast abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/spektrum-der-wissenschaft/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-evolution-aufrechter-gang

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023Aufrechter Gang: Als die Menschen laufen lernten
-
Folge vom 11.05.2023Welche Folgen hat das Artensterben?Immer mehr Tierarten sterben aus. Welche Folgen hat die schwindende Biodiversität für die Menschheit? Darum geht es im Buch von Biologin Katrin Böhning-Gaese und Journalistin Friederike Bauer. Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/forschungsquartett/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-artensterben
-
Folge vom 11.05.2023Wie gefährlich ist Chiropraktik?Bei der Chiropraktik sollen angeblich verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich nicht belegt und birgt einige Risiken. Wie gefährlich ist das Einrenken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.stern.de/amp/gesundheit/chiropraktik-reissen–bis-die-schwarte-kracht-3302224.html https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/chiropraktik.html https://edzardernst.com https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/heilpraktiker-warum-mediziner-edzard-ernst-findet-dass-der-berufsstand-reformiert-werden-sollte-a-828c8878-5dac-4e79-a484-21af7d24a0e7?sara_ref=re-so-app-sh https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66742-2 Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/grams-sprechstunde/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-chiropraktik
-
Folge vom 09.05.2023Klimaschutz im Garten – Gartenmöbel richtig aufarbeitenWie bekomme ich meine Gartenmöbel wieder in Schuss und was ist eigentlich das Problem mit Laubsaugern? Antworten gibt es in der zweiten Folge zum Thema „klimagerechtes Gärtnern“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaschutz-im-garten