Gehirnchips werden aktuell auf verschiedenen Ebenen erforscht. Zum Beispiel als Hilfestellung für Querschnittsgelähmte oder als Verbindung zwischen Hirn und Computer. Aber welche Gefahren birgt dieser Eingriff?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-gehirnchips

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 21.06.2023Gehirnchips: Welche Regeln braucht es?
-
Folge vom 16.06.2023Beteigeuze – Kommt bald die Supernova?Der Stern Beteigeuze leuchtet auffällig wechselhaft am Nachthimmel. Könnte er demnächst in einer Supernova aufgehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-beteigeuze
-
Folge vom 16.06.2023DNA-Origami: Nanotechnologie mit großem PotenzialDNA-Origami: Der Träger der Erbinformation lässt sich heute nach Belieben falten und in quasi jede Form bringen. Forschung und Medizin stecken große Hoffnungen in diese Nanotechnologie. (00:00:00) Intro (00:01:22) Was ist DNA und wie kann sie gefaltet werden? (00:05:27) Wer ist Henrik Dietz? (00:08:21) Woran forscht Henrik Dietz und sein Team? (00:11:51) Wie weit ist die Forschung? (00:13:00) Was sind zukünftige Anwendungsbereiche der Technologie? (00:17:00) Was sind die Hürden? (00:19:41) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dna-origami-nanotechnologie
-
Folge vom 13.06.2023Was bringt utopisches Denken dem Klima?Die Vorstellung einer nachhaltigeren Welt, in der die Natur intakt ist und es den Menschen gut geht, das ist eine Utopie — eine Welt, die es so nicht gibt. Was kann utopisches Denken im Kampf gegen die Klimakrise bewirken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-utopie-und-klima