Sie ist nachhaltig, macht keinen Lärm und schützt zusätzlich auch noch den Boden: die Sense. Gerade für kleine Flächen und die Wiese hinter dem Haus ist sie eine willkommene Alternative zum Rasenmäher. Aber wie funktioniert sie eigentlich?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-maehen-mit-der-sense

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 11.07.2023Mähen mit der Sense – „Prinzip Schlenkerpuppe“
-
Folge vom 07.07.2023Warum ADHS bei Mädchen selten erkannt wird„Zappelphilipp“: Die meisten Menschen verbinden ADHS mit Jungen. Doch auch viele Mädchen sind betroffen. Häufig scheitert es allerdings an der richtigen Diagnose. Woran das liegt und wie Betroffenen geholfen werden könnte. (00:00:50) Begrüßung (00:01:08) Verbreitung und Symptome (00:02:58) Was passiert bei ADHS im Körper und im Gehirn? (00:04:09) Was ist bei Mädchen anders? (00:05:50) Warum wird ADHS bei Mädchen so selten diagnostiziert? (00:07:51) Wenn man betroffen ist, was kann denn dann tun? (00:09:17) Sport als Hilfsmittel gegen ADHS (00:10:21) Behandlung von ADHS über das betroffene Kind hinaus (00:11:53) Wie läuft die Behandlung von Mia? (00:12:48) ADHS bei Erwachsenen (00:14:05) Positive Auswirkungen von ADHS (00:15:13) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-adhs-maedchen
-
Folge vom 06.07.2023False Memories — Gedanken im Nachhinein konstruierenFalse memories wird das Phänomen genannt, Erlebtes im Nachhinein erst zu konstruieren. Der forensische Psychiater Frank Urbaniok erklärt, wie dieses Phänomen entsteht und welche Verantwortung der Psychiatrie dabei zukommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Mehr Informationen zu den Produkten von Sunday Natural findet ihr unter https://sundaynat.me/43hWwNb Die Links zur Folge: https://www.frankurbaniok.com/alle https://www.youtube.com/c/frankurbaniok1/videos https://www.orellfuessli.ch/autor/frank+urbaniok-738820/ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-truegerische-gedaechtnis/978-3-446-44877-3/ https://www.psychologie-heute.de/gesundheit/artikel-detailansicht/42570-false-memory-eingeredeter-missbrauch.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-false-memory-syndrom
-
Folge vom 06.07.2023Gibt es bald Embryonen aus dem Labor?Internationalen Forschungsteams ist es erstmals gelungen, ein menschliches Embryonen-Modell aus Stammzellen herzustellen. Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für die Wissenschaft und was könnte sich in Deutschland ändern, wo die Embryonenforschung verboten ist? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-embryonen