Das erste Bier haben Frauen gebraut: Funde aus dem alten Mesopotamien zeigen, dass dort schon vor tausenden Jahren Brauerinnen am Werk gewesen sind. Sogar die Göttin des Bieres hatte die Gestalt einer Frau.
(00:00:28) Begrüßung Katharina Menne
(00:01:18) Welche Beziehung Katharina zu Bier hat
(00:02:20) Mesopotamien: Der Ursprung des Bieres
(00:03:55) Was spricht dafür?
(00:05:12) Warum war Bier damals so wichtig?
(00:06:29) Bier war Frauensache
(00:07:40) Wie wurde das Bier gebraut?
(00:09:49) Auch damals wurde mit Bier gefeiert. Wie sah das aus?
(00:11:06) Selbst die Kneipenwirtinnen waren vor allem Frauen, oder?
(00:13:26) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-bier-brauen-frauen

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 21.07.2023Bier war Frauensache: Die Brauerinnen des alten Mesopotamien
-
Folge vom 20.07.2023Polizeigewalt in Deutschland – wie steht es um die Aufarbeitung?Grundsätzlich darf die Polizei bei Einsätzen Gewalt anwenden, aber nur, wenn es notwendig ist. Aber wo fängt unrechtmäßige Polizeigewalt an und wie steht es um die juristische Aufarbeitung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-polizeigewalt
-
Folge vom 20.07.2023Wie verändert sich der Hebammen-Beruf?Globuli, Akupunktur oder ätherische Öle — Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema:https://www.spiegel.de/gesundheit/haben-hebammen-einen-besonderen-hang-zur-homoeopathie-a-36429a08-b5df-4745-9f39-b6fd6c785ece https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-hebammen/amp https://www.hebamme-brodersen.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hebammen-update
-
Folge vom 14.07.2023Besser Urlaub machen: Wie geht echte Erholung?Endlich Urlaub: Die Vorfreude auf die sommerliche Reise ist groß, doch Abschalten vom Alltag und echte Entspannung halten meist nicht lange an. Wie gelingt es, sich nachhaltig zu erholen und nicht gleich wieder im Stress zu versinken? (00:01:08) Begrüßung (00:01:19) Stress nach dem Urlaub (00:02:09) Wissenschaftlicher Blick auf Stress (00:03:19) Was bedeutet Stress biologisch betrachtet? (00:05:25) Die 6 Dimensionen der Erholung (00:07:01) Was bringt denn gute Erholung? (00:08:23) Warum können sich Viele trotz Urlaub nicht genug erholen? (00:09:21) Das Phänomen „Leisure Sickness“ (00:10:50) Kurztrips oder langer Urlaub? (00:12:27) Erreichbarkeit im Urlaub (00:13:52) Tips für einen erholsamen Urlaub (00:16:05) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-urlaub