Wer heute durch Portugal reist, der stößt früher oder später auf Graffiti, die an ihn erinnern. Und seine Lieder tun es sowieso: José "Zeca" Afonso, einer der bedeutendsten Künstler des Landes.
Seine Musik hat nicht nur sprichwörtlich, sondern ganz konkret den Startschuss zur Nelkenrevolution 1974 gegeben, als sein offiziell verbotenes Lied Grândola,Vila Morena im Radio gesendet wurde. Seitdem gibt es Freiheit für Portugal. Nach und nach werden seine vielen Aufnahmen wiederveröffentlicht, so wie "Como Se Fora Seu Filho" aus den 80er Jahren - zu hören im grenzenlosen Mix an der Hörbar.
Außerdem u.a. in dieser Stunde: Erna Rot, Dobet Gnahoré oder auch Tram des Balkans.
Weltmusik gemischt
Die hr2-Hörbar Folgen
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
Folgen von Die hr2-Hörbar
100 Folgen
-
Folge vom 26.08.2025José Afonso: "Como Se Fora Seu Filho" & mehr Musik grenzenlos
-
Folge vom 25.08.2025Avi Avital: "Song oft the birds" & mehr Musik grenzenlos"Als ich mit dem Projekt begonnen habe, hatte ich das Gefühl: Das ist das Ziel meines musikalischen Weges" sagt Avi Avital über sein Album "Song oft the birds". Ein Album, das Kulturen verbindet, ganz wie die Mandoline, die in vielen Ländern beheimatet ist. Mit seinem Ensemble "Between Worlds" hat er Musik vom Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer zusammengetragen, verwebt Volksmusik mit klassischen Kompositionen und die Vergangenheit mit dem Hier und Heute. Grenzenlose Musik - wir stellen sie vor an der Hörbar! Außerdem: Afrikanisches mit Mali Latino, Chanson mit Georges Brassens, Finnisches mit Okra Playground, Skurriles mit den Jewish Monkeys u.v.m.
-
Folge vom 25.08.2025Olivia Trummer, Uusikuu, Jethro Tull & mehr Musik grenzenlosMusik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival sonntags zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Neue Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich, was gefällt und sich gut kombinieren lässt. Eine Stunde mit handverlesenen Zutaten aus aller Welt, die musikalisch scheinbar weit Auseinanderliegendes ganz nah zusammenrücken lässt, Genregrenzen überwindet und zum entspannten Zuhören einlädt. Ihr Barkeeper ist Martin Kersten (Musikauswahl & Moderation) | Eine Produktion von hr2-kultur
-
Folge vom 23.08.2025Souljazz, Global Beats, Songpoeten & mehr Musik grenzenlosAn der Hörbar geht es wieder rund um die Welt und quer durch alle Schubladen! Erlaubt ist, was gefällt und im Flow ist: Coco Mbassi, Flavia Coelho, Gianmaria Testa, Matt Bianco, Liberdjango, Fjarill, James Taylor, dem Kaiser Quartett, Trio Ivoire & mehr! Für die populäre brasilianische Musik, die viele Strömungen aufzunehmen vermag, stehen bei uns heute die Sängerinnen CéU und Falvia Coelho. Der Wiener Musiker Leo Aberer bringt Schmäh und eine kleine Tasse Kaffee mit, der italienische Bahnbeamte und Dichter Gianmaria Testa singt auf französisch, und die 80erjahre-Popper Matt Bianco zeigen sich als gestandene Jazzer. Das alles und weitere Überraschungen an der Samstags-Hörbar.