Orford Ness im englischen Suffolk war jahrzehntelang ein düsterer, geheimer Ort: hier wurden Waffen entwickelt für zwei Weltkriege und den Kalten Krieg. Inzwischen erobert sich die Natur dort ihr Recht zurück, überwuchert die Produktionsstätten todbringender Waffen.
Dieser absurde Ort zwischen Schönheit und Grauen hat schon den Schriftsteller Robert Macfarlane zu einem Buch inspiriert, jetzt folgt ihm sein Musikerkollege Hayden Thorpe auf den verschlungenen Pfaden zwischen den Munitionsdepots. "Ness" heißt sein aktuelles Album, wie das klingt, erforschen wir in der heutigen Hörbar, nebst weiterer spannender Musik von Eleni Drake, GoGo Penguin, dem Christoph Lehner Quintett und anderen.

Weltmusik gemischt
Die hr2-Hörbar Folgen
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
Folgen von Die hr2-Hörbar
100 Folgen
-
Folge vom 13.01.2025Hayden Thorpes Schönheit des Absurden & mehr Musik grenzenlos
-
Folge vom 11.01.2025Radio anschalten und mitreisen - Musik grenzenlos around the worldHeute schon am Globus gedreht? Wir reisen musikalisch nach Brasilien, Frankreich, Israel, in die USA, nach Finnland und Tunesien. Ach ja: Und Wuppertal liegt auch auf unserer Route. Also: Karte auspacken, Radio anschalten und mitreisen - eine Stunde Musik grenzenlos an der Hörbar. In hr2-kultur. Wo sonst?!
-
Folge vom 10.01.2025Yasmin Williams: Lady of Fingerstyle & mehr Musik grenzenlosHätten Sie’s gedacht: Ein Computerspiel hat Yasmin Williams dazu gebracht, im Alter von 12 Jahren die Gitarre in die Hand zu nehmen. Heute gilt die junge Musikerin aus North-Virginia als Lady of Fingerstyle. "Acadia" heißt ihr mittlerweile drittes Album - und wir hören rein! Außerdem an der Hörbar: Die kubanisch-schweizerische Jazzmusikerin Yilian Cañizares oder Chanson-Nette aus Berlin.
-
Folge vom 09.01.2025Quatuor Ébène: "Milestones – the Jazz Album" & mehr Musik grenzenlos"Ein Streichquartett ist immer in Bewegung, es ist ein starkes Magnetfeld, in dem die Suche nach dem Gleichgewicht jeden Tag von neuem beginnt, ohne zu wissen, welche Versprechen es halten kann und wie lange. Aber mit jedem Meilenstein wird die Leidenschaft neu entfacht und jeder Milestone ruft nach dem nächsten." Und jetzt ist er da, so ein neuer Milestone. Nachdem die Vier zuletzt mit Beethoven um den Globus getourt sind, haben sie jetzt, zum 25. Jubiläum, den Bogen nochmal weit gespannt für ihr aktuelles Jazzalbum. Neue Saiten mussten sie dafür nicht aufziehen, der Jazz gehörte schon immer zur DNA der Ébènes. Diesmal haben sie sich die schönsten Standards von Miles Davis über Charles Mingus bis zu Wayne Shorter vorgenommen. Als wär’s schon immer so gewesen…