Die Profis-Logo

Wissenschaft & Technik

Die Profis

Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Profis

52 Folgen
  • Folge vom 07.06.2025
    Organspende, Planspiel für den Katastrophenfall und das Plastikproblem
    Am Tag der Organspende wird deutlich, dass noch immer 60 Prozent der Deutschen keinen Organspendeausweis besitzen. Ein neues digitales Organspenderregister soll die Entscheidung erleichtern. Dennoch gibt es zu wenige Spenderorgane, da nur Menschen mit Hirntod im Krankenhaus als Spender infrage kommen. Eine Ausweitung auf Herztod-Spenden, wie in anderen Ländern, wird diskutiert. Die Widerspruchslösung wird kontrovers bewertet, da sie Skepsis verstärken könnte. Bei der Verteilung von Organen gelten klare Regeln, wobei ältere Menschen bevorzugt Organe von gleichaltrigen Spendern erhalten. Außerdem geht es um ein Planspiel als Training für den Katastrophenfall, um "Plastic Credits", die das Plastikproblem verschlimmern, um Albert Einstein und wie er die Wissenschaft revolutionierte, sowie um das das Friedensgutachten 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2025
    KI-Supercomputer im Weltall, Frauenbilder in der Werbung und mehr
    Mit dem Start von zwölf Satelliten hat China den Grundstein für das erste KI-Rechenzentrum im Weltraum gelegt. Insgesamt sollen 2.800 Satelliten eine Rechenleistung von 1.000 PetaOps liefern – das entspricht 1.000 Billiarden Operationen pro Sekunde. Der Clou: Sonnenenergie versorgt das System mit Strom, die Kälte des Alls übernimmt die Kühlung. Ein weiteres Thema ist eine neue Studie der HTW Berlin, die zeigt, dass sich Frauenbilder in deutscher TV-Werbung zwischen 2016 und 2024 gewandelt haben: Frauen treten häufiger als Expertinnen und beruflich aktive Personen auf, Schönheitsideale sind weniger perfekt inszeniert, und Sexismus nimmt ab. Allerdings bleibt ein großes Defizit bei der Altersdarstellung: Frauen über 45 sind stark unterrepräsentiert. Außerdem geht es um ein internationales Forschungsteam, das erstmals DNA-Spuren identifiziert hat, die bis auf Leonardo da Vinci zurückgehen. Eine weitere Studie, der Universität zu Köln, zeigt, dass Eltern nicht generell zufriedener mit ihrem Leben sind als Kinderlose, ihr Leben aber als sinnvoller empfinden. Und am Ende geht es noch um Nation Branding - der Staat als Marke.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.05.2025
    Gefährdete Primaten, Sanktionen, Windränder, Lernen & Raubkunst
    Weltweit sind zahlreiche Primatenarten durch Lebensraumverlust, Wilderei, Klimawandel und illegalen Handel bedroht. Ein aktueller Bericht internationaler Forschender hebt 25 gefährdete Arten in Asien, Afrika, Madagaskar und Südamerika hervor, die akut vom Aussterben bedroht sind. Die Liste macht auf die dramatische Situation vieler, teils eng verwandter Primatenarten aufmerksam - ein Thema in dieser Ausgabe. Weitere Themen: Die große Mehrheit der EU-Bürger*innen fordert klare Sanktionen gegen Länder, die sich nicht an die demokratischen Spielregeln halten – das ist das Ergebnis einer Studie. Die Sichtbarkeit von Windkraft- und Solaranlagen hat einen Einfluss auf die Akzeptanz in der Bevölkerung. Was wäre, wenn wir die Anlagen von dicht besiedelten und besonders schönen Gebieten fernhalten würden? Mit dieser Frage hat sich ein Team am Forschungszentrum Jülich beschäftigt. Besser alleine oder zusammen - wie lernen wir am besten? Antworten kommen aus dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Und es geht um bislang unentdeckte Akten in Moskauer Archiven zum "Sonderauftrag Linz".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2025
    Hassbilder im Netz, Entwicklung des Gehirns, Pflanzenvielfalt, Hautkrebs
    Am 26. Mai 2025 öffnet die Ausstellung "#FakeImages – Gefahren von Stereotypen erkennen" an der TU Berlin". Ausgestellt werden visuelle Antisemitika aus der Sammlung von Arthur Langerman. Mehr lassen wir uns von Prof. Dr. Uffa Jensen erklären. Er ist unter anderem wissenschaftlicher Leiter des "Arthur Langerman Archivs für die Erforschung des visuellen Antisemitismus" an der TU Berlin. Außerdem gehen wir bei den Profis der Frage nach, wie sich das menschliche Gehirn entwickelt hat. Der 22. Mai ist seit 2001 der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Er soll an den 22. Mai 1992 erinnern, den Tag, an dem der Text des Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde. Eine neue Studie zeigt jetzt: Wir sollten dabei auch auf die genetische Vielfalt achten. Warum weiß Prof. Dr. Thomas Hickler. Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Thomas Eigentler, Leiter des Hauttumorcentrums Charité, klären wir, wie es zum starken Anstieg an Hautkrebs-Fällen kommt und welche Präventionsmaßnahmen am sinnvollsten Ein Forscherteam hat einen physischen Nachweis für Kämpfe zwischen Gladiatoren und Löwen geliefert. Über den Fund und dessen Bedeutung sprechen wir mit Malin Holst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X