Ein unerklärlicher Spuk geht im Hause umher
Ein unerklärlicher Spuk geht im Hause umher © Bjarte Kvinge Tvedt / freeimages.com

Hörspiel

Die Vorfälle - Auf den Spuren eines Spukfalls

Möbel verschieben sich eigenständig, unerklärliche Geräusche ertönen laut, Gegenstände fliegen durch die Luft und Stromleitungen explodieren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

In der Familie K. aus Oberhausen ereignen sich Anfang der 70er Jahre über längere Zeit mysteriöse Vorfälle. Der 75-jährige Herr K., ein Ex-Gewerkschaftler, der zusammen mit seiner Frau im Widerstand gegen die Nazis tätig war, sieht sich und seine Familie den rätselhaften Ereignissen in ihrem eigenen Zuhause gegenüber. Niemand scheint in der Lage zu sein, zu helfen.

Jahre später stößt eine junge Frau während einer Archivrecherche unerwartet auf diesen ungeklärten Fall. Zusammen mit ihren Kollegen begibt sie sich auf die Suche nach Beweisen: Fremde Einflüsse, Manipulationen, übernatürliche Erscheinungen? Sie folgen Herrn K. auf seiner erfolglosen Suche nach einer Erklärung für die unheimlichen Ereignisse, die er selbst nicht als Spuk ansah. Von dem Fall K. fast schon besessen, beginnt die Gruppe mithilfe verschiedener Experten und Expertinnen sowie Methoden, dem Phänomen des Spuks zu begegnen.

Die Ermittlungen führen sie zu Ghosthunter-Foren im Internet, zum Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg, und zu einem Medium, das angeblich mit Verstorbenen kommunizieren kann. Dabei tauchen sie immer tiefer ein in das Trauma der Nachkriegszeit in Deutschland und Schritt für Schritt auch in ihre eigenen Träume und Ängste. Das Hörspiel präsentiert den Spuk als eine menschliche Erfahrung, als eine Art Bewältigungsmechanismus und als treibende Kraft für Geschichten. Wie geht unsere Gesellschaft mit paranormalen Phänomenen um und welchen Zusammenhang gibt es zu Traumata, familiären Beziehungen oder gesellschaftlicher Verdrängung?

"Die Vorfälle - Auf den Spuren eines Spukfalls" im Überblick

Die Vorfälle - Auf den Spuren eines Spukfalls

von vorschlag:hammer

Mit Kristofer Gudmundsson, Gesine Hohmann, Stephan Stock

Produktion: 2024

Sendezeit Do, 07.08.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Freispiel"
Radiosendung