70 Jahre nach der ersten Atombombenzündung auf Hiroshima
70 Jahre nach der ersten Atombombenzündung auf Hiroshima © Adam Page / freeimages.com

Hörspiel

"Ich sah eine rote Libelle" von Hermann Vinke

Der Autor Hermann Vinke entführt uns zum tragischen Ereignis in Hiroshima am 6. August 1945. Er schöpft aus authentischen Zeugenberichten aus der Sammlung "Als die erste Atombombe fiel" und inszeniert ein Hörspiel, das in packenden Szenen darstellt, wie der Augenblick des Bombenabwurfs das Dasein vieler Menschen auf grausame Weise beendete.

Durch den Einsatz von Originaltönen bleibt die Tragödie lebendig im Gedächtnis und in der Sprache. In der Bearbeitung von Jürgen Geers werden diese Berichte zu einer ergreifenden Folge der Geschehnisse verwoben, dargestellt aus der Sicht von Betroffenen, jungen Menschen und Zeugen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

""Ich sah eine rote Libelle" von Hermann Vinke" im Überblick

"Ich sah eine rote Libelle" von Hermann Vinke

von Hermann Vinke

Mit Oliver Bomsdorf, Barbara Brodt, Hans Helmut Dickow, Tobias Eggert, Annette Füssel, Agathe Corsula, Michael Gebert

Produktion: 1985

Sendezeit So, 03.08.2025 | 14:00 - 15:35 Uhr
Sendung hr2-kultur "Hörspiel"
Radiosendung