
Medien
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte Folgen
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.
Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
-
Folge vom 24.08.2020Manuela Schwesig bis Helge Schneider – wie funktioniert eine gute Unterhaltung mit Prominenten? (Die ZEIT 35/2020)Cathrin Gilbert erzählt im Podcast, wie man ein gutes Gespräch führt, warum es gut ist, wenn ein Interviewpartner emotional wird – und weshalb sie immer mal wieder zornige Leserbriefe beantworten muss. Zum Artikel >> Mehr von Cathrin Gilbert >> [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 13.08.2020#Vanlife – Der Traum vom Bulli (DIE ZEIT 34/2020)Woher kommt die neue Faszination der Deutschen für VW-Bus, Wohnmobil und Co? Darüber sprechen wir mit einem passionierten Bulli-Besitzer. Zum Artikel >> Mehr von Ulrich Stolte >> [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 07.08.2020Spezial: »Das Unglück in Beirut ist Ausdruck politischen Versagens!«Die Nahostkorrespondentin der ZEIT Lea Frehse lebt in einem der betroffensten Viertel Beiruts und berichtet im Podcast darüber, wie sie die Lage vor Ort gerade wahrnimmt. Zum Kommentar von Lea Frehse > Mehr von Lea Frehse > Weitere Podcast-Episoden > [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 30.07.2020Techno fürs Feuilleton? (DIE ZEIT 32/2020)ZEIT-Autor Jens Balzer erzählt, wieso man eine Rave-Biografie braucht, um über elektronische Musik schreiben zu können Zum Artikel > Mehr von Jens Balzer > Weitere Podcast-Episoden > [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.