Dimensionen-Logo

PolitikWirtschaftWissenschaft & Technik

Dimensionen

Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Dimensionen

82 Folgen
  • Folge vom 27.02.2025
    Hunnen, Monster-Neutrino, Corona in Schweden, Menschen im Regenwald
    375 kamen die Hunnen in das heutige Europa und lösten damit die Völkerwanderung der Spätantike aus. Doch woher genau kamen sie eigentlich, von wem stammte das kriegerische Reitervolk ab? Ein Team aus ArchäogenetikerInnen und HistorikerInnen liefert jetzt neue Details zu dieser alten Frage.Birgit DalheimerDie Entdeckung eines extrem energiereichen Neutrinos sorgt in der Fachwelt für Begeisterung - wirft aber auch fundmentale Fragen auf: Woher stammt das mit Hilfe eines Unterwasser-Detektors aufgefangene Teilchen? Und wie konnte es überhaupt entstehen?Robert CzepelSchweden ist besser durch die Pandemie gekommen als Österreich - trotz deutlich weniger Einschränkungen. Verantwortlich dafür war nicht zuletzt Anders Tegnell, der ehemalige Chefepidemiologe des Landes. Ruth Hutsteiner hat mit ihm gesprochen.Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Funden aus der Elfenbeinküste.Birgit Dalheimer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.02.2025
    Kunststoff-Körper: Mikroplastik im Menschen
    Mikroplastik und das noch kleinere Nanoplastik finden sich in Waschmitteln und Kosmetikartikeln, manche Partikel reichern sich in Lebensmitteln an. Wöchentlich nimmt jeder Mensch geschätzt bis zu fünf Gramm Plastik zu sich. Das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte. Die konkreten gesundheitlichen Auswirkungen sind noch unzureichend bekannt. Aber schon jetzt deutet viel darauf hin, dass Kunststoffpartikel Entzündungen auslösen oder verstärken, oxidativen Stress befeuern und Zellfunktionen beeinflussen können. Von Bedeutung ist dies bei Krebs, Autoimmunerkrankungen, Demenz oder Stoffwechselstörungen wie Diabetes. Damit beschäftigt sich ein laufendes internationales Forschungsprojekt unter Federführung Österreichs. (Wh. v. 2024)Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26. 02. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2025
    Zu gut, um wahr zu sein: Frauen in der AI
    Sie waren wenige, aber sie waren stark. Sie setzten sich mit Computerlinguistik auseinander, mit autonom arbeitenden Computersystemen, und sie schrieben Bücher, die bissige bis abwertende Kommentare von Männern ernteten. Es war für Frauen schon im 19. Jahrhundert nicht leicht, als eigenständige Mathematikerinnen zu arbeiten. So wird zum Beispiel Ada Lovelace heute noch immer im Zusammenhang mit Charles Babbage zitiert. Bei Karen Spaerk Jones fiel ebenso schnell der Name ihres wissenschaftlich erfolgreichen Ehemannes. Dafür verantwortlich ist vor allem die lange Zeit männlich dominierte Geschichtsschreibung. (Wh. v. 2023)Gestaltung: Mariann Unterluggauer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.02.2025
    Kakadus, Orca-Jagd, Vulkane, Tiefsee-Erdbeben
    Kakadus mögen Nudeln mit Heidelbeer-SojajoghurtKatharina GruberOrca-Jagd auf einen Thunfisch im Atlantik im Detail aufgezeichnetVolker MrasekVulkane: Grüne Energie aus dem ErdinnerenMarlene NowotnyAigners Universum: Wie reist man durch einen Tunnel in der ErdeFlorian AignerErdbeben bringen Leben in die TiefseeBirgit Dalheimer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X