Während wir uns über sinkende Inzidenzen freuen und mehr und mehr Normalität genießen dürfen, macht sich die Politik Gedanken über das weitere Corona-Management: Bleiben die Impfzentren auch nach September noch stehen? Wer finanziert sie darüber hinaus? Wie ist der aktuelle Stand der Impf-Kampagne - gerade jetzt, da Biontech und Johnson&Johnson weniger liefern werden? Diese Fragen haben Bund und Länder heute bei der Gesundheitsministerkonferenz diskutiert, die wichtigsten Ergebnisse hört ihr heute hier im Podcast.
Außerdem sorgt heute die gefährliche Gleitschirm-Aktion vor dem EM-Spiel gestern Abend in München für große Diskussionen: Ein Greenpeace-Aktivist musste mit seinem Schirm im Stadion notlanden, flog zuvor über die Zuschauer auf den Tribünen - zwei Menschen sollen verletzt worden sein - und die Sicherheitskräfte vermuteten schon einen Terroranschlag! Was die Umweltorganisation selber zu der missglückten Aktion sagt, das erzählt uns Greenpeace Deutschland-Sprecher Benjamin Stephan in dieser Ausgabe!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
650 Folgen
-
Folge vom 16.06.202116. Juni - Ein Gleitschirmflug mit Folgen
-
Folge vom 15.06.202115. Juni - Maskenpflicht fällt an rheinland-pfälzischen Schulen!Buchstäbliches Aufatmen bei den Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz: ab dem kommenden Montag entfällt an allen Schulen im Land die Maskenpflicht im Unterricht. Was es dabei zu beachten gibt, wann und wie lange diese Regelung gilt, fassen wir euch heute hier im Podcast zusammen. Außerdem schauen wir natürlich auf den heutigen EM-Auftakt unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Um 21 Uhr muss das Team von Bundestrainer Jogi Löw gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich antreten. Wie stehen da die Chancen für die deutsche Elf? Wie wichtig ist heute ein Sieg direkt zum Turnierauftakt? Ist Löw eigentlich wehmütig zum Start in sein letztes großes Turnier als Bundestrainer? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute ebenfalls - und wir haben das kleine Örtchen Scheibenhardt in der Südpfalz besucht, denn genau durch diese Gemeinde verläuft die deutsch-französische Grenze. Wie die Rivalität zwischen den beiden Ortsteilen heute Abend ist, ob man nach dem Sieg der eigenen Mannschaft den Nachbarn mit Autokorso ärgert? Wir haben nachgefragt :-)
-
Folge vom 14.06.202114. Juni - Wie lange brauchen wir die Maske noch?Die Temperaturen steigen, die Inzidenzen sinken dagegen immer weiter (zum Glück) - und deshalb kocht seit dem Wochenende eine Diskussion um die Maskenpflicht: Wie lange brauchen wir den Mund-Nasen-Schutz noch? Und wo überall? Ist die Maske im Freien bei DEM Wetter überhaupt nötig? Wie Rheinland-Pfalz zu diesen Fragen steht - und viele weitere Themen - hört ihr in der heutigen Ausgabe!
-
Folge vom 10.06.202110 Juni - Digitaler ImpfausweisDer gelbe Impfpass hat bald ausgedient: Deutschland setzt ab heute auf den digitalen Impf-Ausweis. Bundesgesundheitsminister Spahn hat ihn heute vorgestellt - wie's genau funktioniert, klären wir in der heutigen Folge. Außerdem sprechen wir mit einer Psychologin über die vielen Lockerungen und welche Herausforderungen sie für uns mit sich bringen. Und: Corona beschäftigt auch die rheinland-pfälzischen Verfassungsschützer - sie haben heute ihren Jahresbericht vorgelegt.
