Bis 22 Uhr haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder gestern Abend über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Viele Maßnahmen waren bereits im Vorfeld klar, andere wiederum nicht - zum Beispiel in Schulen und Kitas: Da kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. Was wann für die Kinder in Rheinland-Pfalz gilt, fassen wir euch in dieser Ausgabe zusammen. Außerdem schauen wir natürlich in die USA, wo Joe Biden heute als neuer Präsident vereidigt wird und wir klären mit einer Psychologin, wie wir diese ständigen Verlängerungen des Lockdowns möglichs positiv überstehen :-)

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 20.01.202120. Januar - Die Schulen in RLP
-
Folge vom 19.01.202119. Januar - Lockdown vor der VerschärfungAuch in Rheinland-Pfalz erwarten uns schärfere Corona-Regeln. Die Bund-Länder-Beratungen laufen zur Produktion des Podcasts zwar noch - aber einiges ist mal wieder zuvor durchgesickert. Wir schauen welche Maßnahmen wohlmöglich auf uns zukommen. Außerdem blicken wir in die USA, wo morgen Joe Biden als Präsident vereidigt wird. Doch das Land ist gespalten, das spürt auch ein Pfarrer aus dem Bistum Mainz, der seit 2 Jahren in den USA lebt. Wir sprechen mit ihm über die Stimmung in seiner Gemeinde.
-
Folge vom 18.01.202118. Januar - Vor dem nächsten SchaltgipfelWie lange gilt der Lockdown noch? Wie hart wird er? Kommt die FFP2-Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz? Was ist mit der Ausgangssperre? Fragen über Fragen vor dem morgigen Schaltgipfel zwischen Bund und Ländern - es kommen wohl neue Maßnahmen zu und das in einer Phase, in der die Infektionszahlen offenbar nach unten gehen. In dieser Folge klären wir eure Fragen rund um Lockdown, FFP2-Masken und Co. Außerdem sprechen wir über den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny, der kurz nach seiner Festnahme in Moskau zu einer Haftstrafe verurteilt wurde und wir stellen euch den Pechvogel des Jahrzehnts vor: Einen deutschen Programmierer, der das Passwort für sein Bitcoin-Konto verloren hat - damit gehen ihm wahrscheinlich rund 200 Millionen Euro durch die Lappen...
-
Folge vom 15.01.202115. Januar - Verschärfungen und EngpässeKurz nachdem unser Podcast gestern online gegangen war, verbreitete sich die Eilmeldung wie ein Lauffeuer: "Bundeskanzlerin Merkel plant den Mega-Lockdown!" Viele weitere Verschärfungen seien angedacht, aber was ist da dran? Ausgangssperre, Einstellung des ÖPNV und Home-Office-Pflicht? Wir fassen euch die wichtigsten Infos zusammen. Außerdem fällt morgen die erste wichtige Entscheidung in diesem Super-Wahljahr 2021: Die CDU wählt ihren neuen Chef - und damit unter Umständen auch einen Kanzlerkandidaten. Merz, Laschet, Röttgen - wer steht bei der rheinland-pfälzischen CDU besonders hoch im Kurs? Wir haben nachgefragt.