
ElectroKultur & Gesellschaft
Elektro Beats Folgen
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.
Folgen von Elektro Beats
-
Folge vom 20.08.2023Vorschau "Pop-Kultur"-Festival & 20 Jahre "Tour De France" von KraftwerkVom 30.08. bis 01.09.23 findet auf dem Gelände der Kulturbrauerei das "Pop-Kultur"-Festival 2023 statt. Olaf Zimmermann begrüßt in der ersten "elektro beats"-Stunde zu einer Vorschau, die sich eher auf die elektronischen Konzerte fokussiert den Kurator Christian Morin als Studiogast. Neben schon bekannten Namen, wie Anika, den Junior Boys und Fishbach, sind in Konzerten und sogenannten Commissioned Works wieder viele spannende, neue Musiker*innen live zu erleben. Stunde 2 widmet sich dann u.a. zwei runden Alben-Jubiläen. "Future Days" von CAN erschien vor 50 Jahren und "Tour De France" von Kraftwerk vor genau 20 Jahren.
-
Folge vom 13.08.2023Inselsounds Part 6In dieser „elektro beats“- Ausgabe präsentiert Olaf Zimmermann Inselsounds Part 6. Das sind Elektronik- Lieblingsalben, die „elektro beats“ Hörer*innen und Studiogäste der letzten Monate auf die berühmte einsame Insel mitnehmen würden. Diesmal dabei Musik von Moby, Aphex Twin, Christian Löffler, Jean-Michel Jarre, Röyksopp, Harold Budd, Nils Frahm, Ashra, Daft Punk, Kraftwerk, Depeche Mode, Klaus Schulze, Autechre und Throbbing Gristle.
-
Folge vom 06.08.2023Daniel MyerDiesmal begrüßt Olaf Zimmermann als "elektro beats"-Studiogast Daniel Myer - seit vielen Jahrzehnten bekannter und erfolgreicher Elektro-Musiker, -Produzent und -DJ. Für seine Musikprojekte firmiert er unter zahlreichen Projektnamen - wie Haujobb, Architect oder Liebknecht. Sein Doppel-Album "Hingabe" ist jetzt aktuell unter seinem bürgerlichen Namen erschienen und steht im Mittelpunkt der ersten Stunde. Für die zweite Stunde hat er exklusive DJ-Sets vorbereitet mit für ihn inspirierenden Musikern aus dem Club- und Ambient- Bereich. Bevor Daniel Myer auf eine ausgedehnte US-Tournee geht, schaut er 2 Stunden bei den "elektro beats" vorbei.
-
Folge vom 30.07.2023Only VinylDiese "elektro beats"-Ausgabe hat Olaf Zimmermann mit "Only Vinyl" überschrieben. Er spielt ausschließlich Musik von Platten und macht auch noch einmal eine Nachlese zum diesjährigen "Record Store Day". Mit dabei sind Nabihah Igbal, Leftfield, Daniel Myer, The Orb, Amorphous Androgynous, Anika, Conrad Schnitzler, St.Raumen, Daft Punk, Moderat, LP Giobbi und Brian Eno. Er ist ab Oktober erstmal auf Tournee mit der Liveaufführung seines Albums "The Ship". Aus dem ist eine komplette LP-Seite zu hören.