
ElectroKultur & Gesellschaft
Elektro Beats Folgen
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.
Folgen von Elektro Beats
-
Folge vom 15.01.2023Elektro Beats Hörerpoll 2022 und Chancha via CircuitoWie schon in den Vorjahren haben die Elektro Beats-Hörer*innen ihre Elektronik-Lieblingsalben 2022 ermittelt. Olaf Zimmermann ist im Urlaub und überlässt dem radioeins-Kollegen Steen Lorenzen die ehrenvolle Aufgabe, die Top 10 des Hörerpolls 2022 im Countdown vorzustellen. Wer hat das Rennen bei den Hörer*innen gemacht? Die Lokalmatadoren Moderat, der im letzten Jahr verstorbene Klaus Schulze oder ist eine Frau die Überraschungssiegerin: Rosa Anschütz zum Beispiel? Spoiler: Pedro Canale ist jedenfalls nicht die Nummer Eins der Hörer*innen. Seine neuen Songs aus dem letzten Jahr werden aber auch in den Elektro Beats zu hören sein. Denn gegen das graue Winterwetter ist seine Musik genau das richtige Mittel: Pedro Canale hat als Dj und als Produzent unter dem Namen Chancha Via Circiuto dem Elektro-Cumbia den Weg geebnet und nebenbei mit seinem Sound einen Beitrag zur Kultserie „Breaking Bad“ beigetragen. Mit jedem Album verfeinert er seinen Mix aus andinen Sounds und elektronischer Produktion. Sein neuestes Werk ist im November beim New Yorker Label Wonderwheel Recordings herausgekommen. Steen Lorenzen spielt die Songs aus „La Estrella“ und hat mit Pedro Canale gesprochen.
-
Folge vom 08.01.2023Elektro Beats Highlights 3/2022In der dritten und finalen "elektro beats"-Ausgabe mit Interview-Highlights 2022 präsentiert Olaf Zimmermann noch einmal Parts aus zehn Interview-Specials. Diesmal mit dabei Jean-Michel Jarre, Nils Frahm, Shed, Perera Elsewhere, Stefan Schneider aka Mapstation, Tosca, der Pyrolator, Pantha Du Prince, Pole und Nhoah.
-
Folge vom 01.01.2023Elektro Beats Highlights 2/2022Im zweiten Teil der Interview-Highlights 2022 präsentiert Olaf Zimmermann Parts aus den Sendungen mit Rosa Anschütz, Efdemin, Hold, Mario Schönwälder, Bodi Bill, Alexander von Borsig (Alexander Hacke), Wolfgang Flür und LoYoTo.
-
Folge vom 25.12.2022WeihnachtsausgabeFür die "elektro beats"-Weihnachtsausgabe hat Olaf Zimmermann etwas ganz Spezielles vorbereitet. In der ersten Stunde präsentiert er einen DJ-Mix aus Titeln von Yello, Pantha Du Prince, Dead Can Dance, Rival Consoles, Goldfrapp, Ryuichi Sakamoto, Brian Eno, Ash Ra Tempel, Four Tet, Plaid, Sault, Hot Chip, CAN und Biosphere. In Stunde 2 ist dann der Tangerine Dream- Chef Thorsten Quaeschning zu Gast. Ganz aktuell ist eine 8-CD-Box ihrer 2022 England- und Irland-Tournee erschienen mit acht Stunden neuer Sessions-Musik. Ausschnitte daraus sind in der Sendung zu hören.