Elektro Beats-Logo

ElectroKultur & Gesellschaft

Elektro Beats

Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Elektro Beats

100 Folgen
  • Folge vom 11.09.2022
    Special zum 70. Geburtstag von Manuel Göttsching
    Mit diesem "elektro beats"-Special gratuliert Olaf Zimmermann Manuel Göttsching zu seinem 70. Geburtstag. Es gibt viel Musik aus seinem umfangreichen Schaffen mit Ash Ra Tempel, Ashra und solo und Manuel Göttsching kommt selbst mit Part aus diversen "elektro beats"-Interviews zu Wort. Er klärt auf, wie man den skurrilen Gruppennamen interpretieren darf und erzählt spannende Entstehungsgeschichten zum Debütalbum von Ash Ra Tempel, dem gefeierten Klassiker "E2-E4", zu "Schwingungen", "Blackouts", "Inventions For Electric Guitar", "New Age Of Earth", "Correlations" und nicht zuletzt zu der legendären "Seven Up", die ihr 50jähriges Jubiläum feiert und jetzt auch auf Vinyl wiederveröffentlicht wurde.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2022
    Shed & Paul Frick
    Anfang des Jahres startete das Kulturkaufhaus Dussmann die exklusive, limitierte Vinyl-Reihe "Edition DUR". Die erste Veröffentlichung war "Zephyr" von Toechter. Es folgten Alben von Paul Frick und Shed. Beide begrüßt Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde als Studiogäste, um mit ihnen über ihre Veröffentlichungen zu sprechen. Außerdem gibt Hannes Kraus vom Kulturkaufhaus Auskunft über die Idee dieser Reihe und Veröffentlichungen in der nächsten Zeit. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von Kuedo, Caterina Barbieri, Pantha Du Prince, Perera Elsewhere, Röyksopp, Pyrolator, Ant Orange, Matmos, The Soft Pink Truth und Yann Tiersen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2022
    Interview-Highlights 2022 (Part 1)
    In dieser "elektro beats"-Ausgabe präsentiert Olaf Zimmermann Interviewhighlights des ersten Halbjahres 2022. Mit dabei sind Moderat, die "Two Lanes", Michael Rother & Vittoria Maccabruni, Bonobo, Dominik Eulberg, die Gruppe "Kreidler", Gregor Tresher (Produzent des neuen Sven-Väth-Albums) und Tangerine Dream.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2022
    Roskilde Elektronisk (Teil 2) - L’Rain und Anders Trentemöller
    Der zweite Teil mit Interviews und Eindrücken vom Roskilde Festival Anfang Juli. Die 50. Ausgabe des größten nordeuropäischen Festivals. Heute im Interview die US-amerikanische Experimentalmusikerin Taja Cheek aka L’Rain, die Radiomacherin, Kuratorin (beim MoMa) und eine herausragende Bassistin ist. Ihr Album Fatigue erschien 2021 und ist eine kuriose Mischung aus Ambient, Gospel, Jazz, Neo Soul und Sound Collagen. Außerdem gibt es in dieser Sendung nochmal Ausschnitte aus einem Anders Trentemöller-Interview zu hören. Kurz bevor Anders im Astra in Berlin auftritt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X