Elektro Beats-Logo

ElectroKultur & Gesellschaft

Elektro Beats

Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Elektro Beats

100 Folgen
  • Folge vom 07.08.2022
    Roskilde Elektronisk (Teil 1)
    Anfang Juli fand das 50. Roskilde Festival in Dänemark statt. Längst kein monothematisches Rockfestival mehr, sondern offen für alle Genres der Popmusik. Für die elektronische Musik gibt es seit Jahren schon eine eigene Bühne – die Apollo Stage. Auf der ist in diesem Jahr Daniel Avery aufgetreten und war kurz vorher noch bereit, ein Interview zu geben. Der Elektromusiker und DJ aus Bournemouth, der 2016 ein DJ Kicks veröffentlichte und zwischenzeitlich auch bei Mute unter Vertrag stand, erzählt in diesem Interview, warum er Festivals liebt, wie er durch die Pandemie gekommen ist und wie sein kommendes Album Ultra Truth klingen wird. Außerdem hat Steen Lorenzen die französischen Elektro-Durchstarter The Blaze getroffen: Die Cousins Guillaume und Jonathan Alric, kurz bevor sie mit ihrem melancholisch-warmen Sound auf die größte Bühne des Festivals gegangen sind.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2022
    In memoriam Klaus Schulze (Teil 2)
    Im zweiten Teil des "elektro beats" "in memoriam Klaus Schulze"-Specials kommt mit Manuel Göttsching ein weiterer Weggefährte von Klaus Schulze mit seinen persönlichen Erinnerungen zu Wort. Es geht um die gemeinsamen, frühen Jahre bei Ash Ra Tempel. Ihre musikalischen Wege haben sich aber immer wieder für weitere Produktionen und Konzerte gekreuzt. Sei es für das Richard Wahnfried – Projekt, für das "In Blue"-Album 1995 oder 2000 für eine Produktion und den gemeinsamen Aufritt in der "Royal Festival"-Hall. Aus all diesen Alben und dem Tangerine Dream-Debüt "Electronic Meditation", an dem Klaus Schulze ebenfalls beteiligt war, spielt Olaf Zimmermann in dieser Sendung Musik.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.07.2022
    Inselsounds Part 4
    In der vierten Ausgabe der radioeins "elektro beats"-Inselsounds präsentiert Olaf Zimmermann wieder Elektronik-Lieblingsalben, die Hörer*innen auf die berühmte einsame Insel mitnehmen würden. Diesmal u.a. dabei Yello, Trentemøller, Moderat, Tangerine Dream, Massive Attack, Schiller, Kraftwerk, Aphex Twin, Depeche Mode, Fennesz, Chris Liebing und Klaus Schulze.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2022
    Stefan Schneider (Mapstation)
    In der ersten "elektro beats"-Stunde begrüßt Olaf Zimmermann als Studiogast den Düsseldorfer Musiker, Produzenten und Labelbetreiber Stefan Schneider. Nach dem Studium Bildender Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie, spielte er u.a. bei Kreidler und to rococo rot und firmiert seit gut 20 Jahren als Solist unter dem Namen "Mapstation". Im Vorjahr erschien mit "My Frequencies, When We" bereits sein 8. Album. Stefan Schneider ist auch der Kurator einer Austellung über das Schaffen von Konrad Schnitzler,- die momentan in der Düsseldorfer Kunsthalle läuft. Viele Themen also , die alle in der ersten Stunde eine Rolle spielen werden. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von St.Raumen, Brandt Brauer Frick, Shed, Rosa Anschütz, Arca, Jim Avignon, Riechmann und Ben Lucas Boysen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X