Elektro Beats-Logo

ElectroKultur & Gesellschaft

Elektro Beats

Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Elektro Beats

100 Folgen
  • Folge vom 10.07.2022
    "Fragments" Erik Satie reworked/remixed
    Unter dem Titel "Fragments" ist jetzt auf Deutsche Grammophon eine Platte mit elektronischen Remixen der Stücke des französischen Komponisten Erik Satie erschienen. Deren Vorstellung hat Olaf Zimmermann in den Mittelpunkt der ersten "elektro beats"-Stunde gestellt. Zu den Reworkern/Remixern zählen auch die Two Lanes, Henrik Schwarz, Dominik Eulberg, die Grandbrothers und Snorri Hallgrimsson, die mit Erklärungen zu ihren Fassungen zu Wort kommen. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von Rival Consoles, Mario Batkovic, NEU! remixed, Harmonia, Rosa Anschütz, Tangerine Dream, Catnapp, Nils Frahm und Jeff Mills.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2022
    In memoriam Klaus Schulze (Teil 1)
    Mit dieser "elektro beats"-Ausgabe startet Olaf Zimmermann eine "in memoriam"-Klaus Schulze-Reihe, in der Weggefährten persönliche Anekdoten erzählen werden und der unlängst verstorbene Musiker auch in zahlreichen Interviewparts noch einmal zu hören sein wird. In Folge 1 kommt Harald Großkopf mit seinen Erinnerungen an Klaus Schulze zu Wort. Er war an den legendären KS-Alben "Moondawn", "Bodylove" und der "X" beteiligt. Es gibt aber auch Musik aus der postum, ganz aktuell veröffentlichten Produktion "Deus Arrakis", aus dem Solo-Debüt "Irrlicht", aus "Picture Music", "Mirage" und der "Are You Sequenced".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2022
    Tosca
    "Tosca" ist das gemeinsame Musikprojekt von Richard Dorfmeister und Rupert Huber und wurde 1994 gegründet. "Osam" ist bereits das neunte "Tosca"-Album und Olaf Zimmermann begrüßt in der ersten "elektro beats"-Stunde Rupert Huber als seinen Studiogast. Neben der ausführlichen Vorstellung des neuen Albums und Geschichten zu den einzelnen Stücken, geht es u.a. um die Arbeitsweise der beiden Musiker, die sich bereits seit der Schulzeit kennen und in Österreich und in der Schweiz leben. Außerdem wird natürlich geklärt, was es mit dem ungewöhnlichen Plattentitel auf sich hat. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von Jeff Mills, Catnapp, Moderat, Ricardo Villalobos, Laurie Anderson, HAAi, Can, Laurel Halo und Karl Bartos.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.06.2022
    Moby "Reprise Remixes" & Studiogast Guido Möbius
    2021 erschien auf "Deutsche Grammophon" das Moby-Album "Reprise" mit akustischen und orchestralen Neufassungen aus seiner mittlerweile 30jährigen Karriere. Diese Tracks wurden nun für "Reprise Remixes" von namhaften Elektronik-Musiker*innen geremixed. Diese Reworks stehen im Mittelpunkt der ersten "elektro beats"-Stunde mit Olaf Zimmermann. Anfisa Letyago, Topic, Efdemin, Felsman & Tiley, Planningtorock, Christian Löffler und Bambounou kommen selbst mit kurzem Statement zu ihren Fassungen zu Wort. In Stunde 2 ist Guido Möbius zu Gast mit der Vorstellung seines spannenden, neuen Albums "a million magnets", das u.a. auf Session-Aufnahmen basiert, die er mit Andrea Belfi und Gastvocalistinnen gemacht hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X