
ElectroKultur & Gesellschaft
Elektro Beats Folgen
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, Moby, Hell, Irmin Schmidt (Can), Apparat, Kruder & Dorfmeister, Cluster, Dapayk & Padberg, Yello, Monolake, Tangerine Dream, schneider tm, Recoil, Boys Noize, Robag Wruhme, Westbam, Mouse On Mars, Ryuichi Sakamoto, NEU!, Jarre, Tosca, Hell, DAF, Schiller, to rococo rot, Klaus Schulze, Karl Bartos, Ellen Allien, Manuel Göttsching, Fritz Kalkbrenner uvm. statt.
Folgen von Elektro Beats
-
Folge vom 02.04.2023Depeche-Mode-Special mit Martin Gore zu "Memento Mori"Das in der Depeche Mode-Diskografie 15. Album "Memento Mori" ist das erste, dass Martin Gore und Dave Gahan ohne das Gründungsmitglied Andrew „Fletch“ Fletcher eingespielt haben. radioeins-"elektro beats"-Moderator Olaf Zimmermann hatte nach 35 Jahren wieder Gelegenheit mit Martin Gore ein exklusives Interview zu führen. Das steht auch im Mittelpunkt dieses Specials. Es geht u.a. um persönliche Erinnerungen an das Ostberlin- Konzert 1988, die Zusammenarbeit mit Richard Butler, viele spannende Geschichten zu den einzelnen neuen Songs, die Vorliebe für modulare Synthesizer, den Plattentitel, Kraftwerk, Marta Saloni (zuständig für Programmierung, Engineering und den Mix), Klaus Schulze und vieles andere mehr.
-
Folge vom 26.03.2023Westbam Meets Wagner (Night Of Love)Westbam kann mittlerweile auf eine über 40jährige, erfolgreiche Karriere als Musiker und DJ zurückblicken. Einmal im Monat moderiert er auch auf radioeins am Dienstagabend "Die Sendung". Sein neustes, experimentelles Projekt "Night Of Love" "Westbam Meets Wagner" erlebt demnächst in Salzburg und Leipzig Konzertaufführungen. Involviert ist ein klassisches Orchester und Westbam hat in dieser moderne Werk auch Gesangsparts bekannter Sänger integriert. Westbam ist in der ersten "elektro beats"-Stunde Studiogast von Olaf Zimmermann, bringt exklusive Musikausschnitte mit und gibt natürlich Auskunft über dieses Großprojekt und die Aufführungen. In Stunde gibt es u.a. Titel aus dem neuen Moderat-Remix-Album, Musik von Fever Ray, Maps, Miss Grit, Elektro Guzzi, Robag Wruhme, Yello, Acid Arab und Heaven 17.
-
Folge vom 19.03.2023Niklas PaschburgNach seinem von der Dunkelheit eines nordeuropäischen Winters auf Spitzbergen inspirierten Album "Svalbard" (2020) betitelte Niklas Paschburg sein aktuelles, drittes Werk mit "Panta Rhei" ("alles fließt"). Der vielseitige Komponist lässt in seine Titel schon immer Klassik, Pop, Ambient und Elektronik einfließen. Neu auf dem aktuellen Album ist, dass er in einigen Stücken mit Sänger*innen zusammengearbeitet hat. Niklas Paschburg ist in der ersten "elektro beats"-Stunde Gast von Olaf Zimmermann um gemeinsam mit ihm "Panta Rhei" vorzustellen. Stunde 2 offeriert dann u.a. Musik von Emme, Brandt Brauer Frick, Kelela, Kraftwerk, Röyksopp, Pyanook, Dardust, DIN A Testbild und Jeff Mills.
-
Folge vom 12.03.2023Schiller (Christopher von Deylen) zu "Illuminate"Christopher von Deylen feiert 2023 mit Schiller sein 25jähriges Jubiläum. Aktuell erschienen ist mit "Illuminate" ein Doppelalbum mit 28 neuen Titeln und er startet im Mai auf eine große Hallentournee. Christopher von Deylen ist in dieser "elektro beats"-Ausgabe Studiogast von Olaf Zimmermann. Gemeinsam stellen sie das neue Album vor, sprechen über dessen Entstehung, die Gäste und natürlich die anstehende Tournee.