Kurseinbrüche am Aktienmarkt zu Corona-Beginn, inzwischen beim Dax trotz Wirecard, Lufthansa & Co mehr als eine Erholung: Wie soll ich mich als Anleger verhalten? Was ist die richtige Strategie?
Darüer sprechen wir mit Inken Schönauern, der Leiterin des F.A.Z.-Finanzressorts, und Harald Norbisrath von der Frankfurter Sparkasse, der über die aktuellen Fragen und Sorgen der Privatkunden erzählt.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 09.07.2020Geld anlegen in Corona-Zeiten: ETFs, Fonds, Aktien oder was?
-
Folge vom 08.07.2020China greift nach Hongkong: Schaut der Westen machtlos zu?Seit einer Woche gilt in Hongkong das umstrittene chinesische Sicherheitsgesetz. Ist die Unabhängigkeit der chinesischen Sonderverwaltungszone damit endgültig Geschichte? Darüber sprechen wir unter anderem mit dem China-Experten der Grünen, Reinhard Bütikofer, im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
-
Folge vom 07.07.2020Eine Woche Mehrwertsteuersenkung – "Der Aufwand ist gigantisch"Es war die große Überraschung im Konjunkturpaket: Die Bundesregierung senkt für sechs Monate die Mehrwertsteuer. Seit knapp einer Woche gelten nun 16 statt 19 Prozent. Geben die Händler die Senkung weiter? Lohnt sich der Aufwand, obwohl schon Ende Dezember alles wieder vorbei ist? Und wie sinnvoll ist so eine Maßnahme überhaupt? Das und mehr heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland.
-
Folge vom 06.07.2020Sommerferien von Sylt bis Rügen: Bitte keine Corona-Hotspots!In mehr als der Hälfte der Bundesländer haben die Ferien begonnen. Ein erstes Zwischenfazit von Sylt über Rügen bis Bayern zeigt eindeutige Urlaubsvorlieben der Deutschen.