Quicklebendig und sorgenfrei, so will der amerikanische Präsident sein Comeback nach Covid-19-Erkrankung aussehen lassen. Geht die Rechnung auf? Außerdem blicken wir in unserem Mittwochs-Spezial auf die Außenpolitik Amerikas, verbunden mit der Frage: Könnte Herausforderer Joe Biden die international verbrannte Erde überhaupt wieder löschen?
Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1501 Folgen
-
Folge vom 14.10.2020Amerika wählt: Trumps Corona-Comeback und Merkels Playboy-Recherchen
-
Folge vom 13.10.2020Krieg im Kaukasus: Erdogan stillt Machthunger in Nagornyj KarabachWorum geht es wirklich im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan? Welche Rolle die Türkei und Russland spielen und warum es dennoch kein Stellvertreterkrieg ist, hören Sie im "F.A.Z. Podcast für Deutschland".
-
Folge vom 12.10.2020Streit um Sperrstunde und Beherbergungsverbot: "Erschütterungen gewaltig"Sind wir auf dem richtigen Weg, die steigenden Corona-Ansteckungszahlen in den Griff zu bekommen? Machen Sperrstunden in Risikogebieten und Beherbergungsverbote Sinn? Darüber sprechen wir heute mit dem Oberbürgermeister der stark betroffenen Stadt Offenbach, unserer Korrespondentin Heike Schmoll und dem Hotel- und Gaststättenverband Dehoga.
-
Folge vom 09.10.2020Kampf gegen Hunger: Friedensnobelpreis gegen das VergessenDer Friedensnobelpreis 2020 geht an das UN-Welternährungsprogramm -- und damit an den Kampf gegen den Hunger. Denn die Zahl der unterernährten Menschen weltweit steigt aktuell wieder und Corona macht alles noch schlimmer. Darüber sprechen wir unter anderem mit der Präsidentin der Welthungerhilfe.