Marktmanipulation, Bilanzfälschung, fehlende 1,9 Milliarden Euro und heute dann die Festnahme des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Markus Braun: Das Unternehmen Wirecard sorgt für Unruhen in der deutschen Finanzwelt. Dabei galt der Dax-Konzern lange als die größte Tech-Hoffnung Deutschlands. Wie konnte es soweit kommen? Das und mehr im FAZ Podcast für Deutschland.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 23.06.2020Skandal um Wirecard: „Eine Riesenkatastrophe“
-
Folge vom 22.06.2020Aufstand der Fußballprofis: Zu viele Spiele für 1,1 Milliarden EuroEine Gruppe von Profifußballern um den Dortmunder Mats Hummels begehrt auf: Zu viele Spiele, zu hohes Verletzungsrisiko. Die Spieler wollen mit an den Tisch, wenn die großen Entscheidungen getroffen werden, Wir sprechen mit dem Vizechef der Spielergewerkschaft VDV, die von Hummels & Co nicht eingeweiht wurden und mit Sportmediziner Perikles Simon über vermeidbare Verletzungen und die Vorbildfunktion von Profifußball.
-
Folge vom 19.06.2020Bosbach über Amthor: „Lieber Philipp, wie kann dir das passieren?“Lobbyismus ist wohl so alt wie die Politik selbst und Lobbyarbeit gehört zum politischen Tagesgeschäft. Aber ab welchem Punkt werden dabei Grenzen überschritten? Das ist unser Thema im F.A.Z. Podcast für Deutschland. Mit dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach sprechen wir natürlich auch über den Fall Amthor.
-
Folge vom 18.06.2020Mehr als 45.000 Opfer: Brasiliens tödliche Corona-PolitikTäglich meldet Brasilien mehr als 1000 Menschen, die wegen des Coronavirus sterben. Was ist schief gelaufen in Präsident Jair Bolsonaros Brasilien? Und wie krank ist die Lunge der Welt, das Amazonasgebiet? Wir sprechen mit unserem Brasilien-Korrespondenten Tjerk Brühwiller, Wissen-Ressortleiter Joachim Müller-Jung und dem Adveniat-Projektleiter für Lateinamerika.