Meine Leitung ging für diese Folge nach Brasilien zu meinem Hörer Michael. Er arbeitet seit 3,5 Jahren als Flugzeugtechniker in Südamerika. Wir sprechen über die Probleme während der Corona-Pandemie, seine etwas andere Anlagestrategie und natürlich das Leben und Arbeiten in Brasilien.Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an.Interessanterweise habe ich auch ein paar Hörerinnen und Hörer in Ghana, im Kongo, Ecuador, Pakistan und Myanmar.Ich habe mittlerweile auch schon einige Hörerfolgen mit Interviewgästen aus dem Ausland geführt. Australien, China, Estland und Thailand waren schon dabei. Die Links zu diesen Folgen packe ich in die Shownotes.In dieser Folge spreche ich mit Michael, der seit 3,5 Jahren in Brasilien lebt und als Flugzeugtechniker arbeitet. Er hört seit diesem Jahr den Finanzrocker-Podcast und vermutlich kommen auch die meisten der 344 Downloads in diesem Jahr von ihm.Mit Michael spreche ich über das Thema Geldanlage im Ausland, seine Depotstruktur, Besonderheiten mit der Steuer in Brasilien, die wirtschaftliche und politische Lage am Zuckerhut und einiges mehr. Die Folge ist also mal wieder ein Blick über den Tellerrand mit ganz vielen interessanten Einblicken.Shownotes"In Deutschland geht es uns doch gut" - Hörerinterview mit Garvin aus China“Keine Angst vor Karten, Konten und Apps!” – Hörerinterview mit Daniel aus Australien“Das kleine Estland ist digitaler als Deutschland!” – Hörerinterview mit Thomas aus Estland“Über alle Hürden gesprungen ” – Mixtape-Interview mit Daniel Schöberl in Thailand Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 01.11.2022Folge 224: "2020 habe ich 2 Standbeine wegbrechen sehen - und musste die Anlagen verkaufen" - Hörerinterview mit Michael
-
Folge vom 19.10.2022Folge 223: "Auch außerhalb der USA findet man herausragende Firmen" - Interview mit Matthias Schmitt / FinanzgeschichtenMatthias Schmitt legt seit fast 30 Jahren an der Börse an. In der Zeit hat er eine Menge mitgemacht. Mit ihm spreche ich ausführlich über die momentane Situation an den Märkten, interessante Aktien vor diesem Hintergrund, die Änderungen in seinem Depot und den verbreiteten Pessimismus in Deutschland.Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon mehrere Krisen an den Börsen mitgemacht hat und alles realistisch einordnen kann.Ich habe heute Matthias Schmitt im Interview. Matthias legt seit 30 Jahren an der Börse an, betreibt den YouTube-Kanal Finanzgeschichten und war schon im Februar 2019 im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Darüber hinaus betreibt er das Historische Wertpapierhaus.In 90 Minuten sprechen wir über die Änderungen in Matthias Depot seit dem ersten Interview, die gegenwärtige Wirtschaftslage, den ständigen Pessimismus in Deutschland, interessante Aktien im momentanen Umfeld und auch andere Assets neben den Aktien.Bevor wir aber darüber sprechen noch der kurze rechtliche Hinweis. Bei diesem Interview handelt es sich weder um eine Anlageempfehlung noch um eine Anlageberatung. Wir geben unsere Meinungen wieder und was Ihr daraus macht, bleibt Euch überlassen.ShownotesZum Blog von MatthiasZum YouTube-Kanal von MatthiasMatthias bei InstagramMatthias bei TwitterS&P 500 2022 versus 2008 – erstaunliche Parallelen7 Werttreiber – was Aktien steigen lässt Teil 17 Werttreiber – was Aktien steigen lässt Teil 2Squeeze-OutDelistingBuchempfehlung Höhenrausch*= Affiliate Link Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.10.2022Folge 222: "Mit 32 schon finanziell unabhängig?" - Interview mit Finanznomade Manuel StreifenederDas Thema finanzielle Unabhängigkeit spielt für Finanznomade Manuel Streifeneder eine wichtige Rolle. Auf seinem Blog hat er sogar einige Tracker erstellt, die seinen Fortschritt dokumentieren. Warum es für ihn so ein wichtiges Thema ist, wie seine Definition von dieser Unabhängigkeit ist und wie er dafür anlegt, erzählt Manuel in fast 90 aufschlussreichen Minuten im Podcast.Bei meinem heutigen Gast dreht sich vieles im Leben um die finanzielle Unabhängigkeit - und das obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Durch einen Artikel über das Thema bin ich auf seinem Blog gelandet und habe seit einiger Zeit immer wieder seine Artikel gelesen. Relativ schnell wusste ich, dass ich gern mit ihm über seinen Vermögensaufbau, die Unterschiede zwischen finanzieller Unabhängigkeit und Freiheit und seinen eigenen Weg in die finanzielle Unabhängigkeit sprechen möchte.Ich habe heute Manuel Streifeneder zu Gast. Er hat mit 32 zumindest schon die finanzielle Unabhängigkeit erreicht und strebt langfristig die finanzielle Freiheit an. Auf seinem Blog nutzt Manuel konkrete Zahlen, die dabei helfen, das Ganze selbst einzuordnen.In fast 90 Minuten sprechen wir über das Tracking von Manuels finanziellen Zielen, seine Asset Allokation und seine monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Darüber hinaus diskutieren wir über die von Manuel präferierten Dividenden-ETFs sowie Closed-end Funds und über seine hohen Optionsprämien. Und es geht auch um Manuels PV-Anlage und warum er sie als seinen größten Fehler betrachtet.ShownotesMehr über Manuel und seinen Blog erfahrenZu Manuels Fortschritts-TrackernZum COAST FIRE-RechnerVermögensaufstellung September"7.161 passives Einkommen- Monatsbericht September""Mein größter Fehler: PV-Anlage statt MSCI World"Frugalismus-Artikel und -Rezepte von Manuel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 28.09.2022Folge 221: Das große Wiederhören: 4 Gäste erzählen, wie es nach dem Finanzrocker-Interview weiterging (Special)Im letzten großen Podcast-Special für dieses Jahr habe ich je zwei Hörerinnen und Hörer aus den letzten sechs Jahren nochmal eingeladen. Wir sprechen in jeweils einer halben Stunde darüber, wie es nach dem ersten Finanzrocker-Interview in ihrem Leben und bei ihrer Vermögensbildung weiterging. Ich kann schon verraten: Es hat sich einiges bei ihnen geändert.Seit 2015 habe ich über 25 Interviews mit Hörerinnen und Hörern veröffentlicht. Dabei sind komplett unterschiedliche Podcast-Folgen entstanden, die einen guten Überblick darüber geben, wie ganz normale Leute mit ihren Finanzen umgehen und was sie alles erreichen konnten.Was es bisher im Finanzrocker-Podcast noch nicht gab, war ein Wiederhören mit einzelnen dieser Gäste, die sehr spannende Geschichten zu erzählen hatten. Und genau deswegen habe ich in diesem Special zwei Hörerinnen und zwei Hörer aus den Hörerfolgen der letzten 7 Jahren noch einmal eingeladen, um nachzufragen, wie sich ihr Leben, die Investments und auch die Karriere seit dem Interview entwickelt haben. Vor allem auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der jetzigen Energiekrise.Zu Gast sind in dieser Episode Sebastian aus Folge 155, Alicia aus Folge 50, Carsten aus Folge 123 und Mareike aus Folge 128. Die älteste Hörerfolge ist also sechs Jahre her, die jüngste knapp 2,5 Jahre. Du wirst hören, dass über die Jahre bei allen vier Interviewgästen eine ganze Menge passiert ist.Dabei habe ich versucht, eine möglichst breite Themenpalette abzubilden. Wir sprechen über Immobilieninvestments, Garagen und Hüpfburgen, interessante Jobwechsel, neue Ziele und natürlich über Aktien und ETFs. Ich habe bei den einzelnen Interviews Timestamps gesetzt, so dass Du zu allen vier Gästen direkt springen kannst.Zur ausführlichen Zusammenfassung im Blog geht es hier.Shownotes Zum ersten Interview mit Sebastian im Finanzrocker-PodcastZum Interview bei El Dinero mit Sebastian über Ziele setzenBuchtipp von Sebastian: "The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben"*Zum Interview mit Alicia in Folge 50Zum Interview über den Finanzrocker-Podcast in Folge 100Zum ersten Interview mit CarstenZu Carsten Hüpfburg-WebseiteZum ersten Interview mit Mareike Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.